Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz vom 9. Juli 1887, die Besteuerung des Zuckers betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 186. 1916. 1163 
II. Großhandelshöchstpreise. 
Beim Verkauf von Rüben im Großhandel dürfen folgende Preise für den Zentner 
nicht überschritten werden: 
1. bei Wasserrüben, Stoppelrüben, Herbstrüben unter Ausschluß 
der Teltowen Rüben . Mark 1,70 
2. bei Runkelrüben und Zuckerrunkeln unter Ausschluß der 
roten Rüben (rote Bete „ 2,— 
3. bei Kohlrüben (Wrucken, Bodenkohlrabi, Steckrüben) "„ 2,75 
4. bei Möhren 
a) langen, weißfleischigen Speisemöhrten „ 3,30 
b) leneen, rotfleischigen Speisemöhten „ 4,40 
2 kurzen Speisemöhren (Karotten) . „ 8,50 
Als Großhandel ist der Verkauf von über 10 Zentnern anzusehen. 
III. Kleinhandelshöchftpreise. 
Beim Verkauf im Kleinhandel dürfen folgende Preise für den Zentner nicht über- 
schritten werden: 
1. bei Wasserrüben, Stoppelrüben, Herbstrüben unter Ausschluß 
der Teltower Rüben 
beim Verkauf von weniger als 1 Zeniner. . Mark 2,— 
beim Verkauf von 1 Zentner und mehr „ 1,80 
2. be Runkelrüben und Zuckerrunkeln unter Ausschluß der 
roten Rüben (rote Bete) 
beim Verkauf von weniger als 1 Zentner. . . .. „ 2,50 
r beim Verkauf von 1 Zentner und mehr ... „ 2,10 
3. P Kohlrüben (Wrucken, Bodenkohlrabi, Steckrüben) 
beim Verkauf von weniger als 1 Zennnernr „ 3,50 
9 beim Verkauf von 1 Zentner und mehr. . . . .. „ 3,— 
4. bei Möhren - 
a)langenwetßfletlchtgenSpetjemohrcn...... „ 4.— 
b) langen, rotfleischigen Speisemöhren „ 5.— 
c) kurzen Speisemöhren (Karotten)n „ 9.— 
Die Kleinhandelspreise gelten auch für den Verkauf durch den Erzeuger an den 
Verbraucher. 
B. Verträge, die vor Festsetzung der unter A I und II vorgesehenen Höchstpreise 
abgeschlossen und noch nicht erfüllt sind, sind ungültig, falls eine der Vertragsparteien 
innerhalb 2 Wochen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung den Vertrag für 
ungültig erklärt und dies der anderen Partei durch eingeschriebenen Brief mitteilt. 
C. Für ausländische Rüben der unter genannten Arten, die durch die Reichs- 
stelle für Gemüse und Obst oder ihre Beauftragten in den Verkehr gebracht werden, 
gelten die vorstehend festgesetzten Höchstpreise nicht. 
Schwerin, den 23. November 1916. 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Dr. Stratmann. v. Böhl. Capobus. 
  
— — 
Mi. dieser Nr. 186 werden ausgegeben: Nr. 268 und 269 des Reichs-Gesetzblatts von 1916.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment