Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die Anderen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die Anderen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
stein_friedrich_1920
Title:
Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die Anderen.
Author:
Stein, Adolf
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weimar
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Verlag der Täglichen Rundschau
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
Scope:
330 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 2549.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Januar 1845., betreffend das Aufgebots- und Amortisationsverfahren solcher Schlesischen Pfandbriefe, welche während der gesetzlichen Verjährungsfrist nicht zum Vorschein gekommen sind. (2549)
  • (Nr. 2550.) Verordnung, betreffend die Einrichtung des Berghypothekenwesens in dem Herzogthum Westphalen, dem Fürstenthum Siegen mit den Aemtern Burbach und Neuenkirchen (Freien- und Hückenschen Grund) und den Grafschaften Wittgenstein-Wittgenstein und Wittgenstein-Berleburg. Vom 28. Februar 1845. (2550)
  • (Nr. 2551.) Fischerei-Ordnung für die Provinz Posen. Vom 7. März 1845. (2551)
  • (Nr. 2552.) Fischereiordnung für die Binnengewässer der Provinz Preußen. Vom 7. März 1845. (2552)
  • (Nr. 2553.) Fischereiordnung für das frische Haff. Vom 7. März 1845. (2553)
  • (Nr. 2554.) Fischereiordnung für das kurische Haff. Vom 7. März 1845. (2554)
  • (Nr. 2555.) Gesetz über die Verpflichtung des Fiskus zur Zahlung von Zögerungszinsen. Vom 7. März 1845. (2555)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

146 
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Gruw Vehörde, welche die Daum 
S — — — 1# A - 
S usweisung -. 
S Answeisungs- 
der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. 
1. 2. l 3. 4. ¾ 6. 
3. ie ’ 
a. Leon Petras, Ar--geberen am 4. April 1842 zu Sor bei ... . , 
beiter, Boleslawicz, Kreis Belinskoe, Rußland, 1 Landstreichen und Königlich Preußischer Re- . Zebruar 
Betleln, gierungspräst den zu . J. 
b. AgnestaPetras, geb. 32 Jahre alt, geboren zu Boleslawicz. Frankfurt a O., 
owack, 
4. Josef Anselm geboren am 8. November 1849 zu Men--Betteln im wiederhol-Königlich preußischer Re-16. Mai d. J. 
Zürcher, Schreiner, zingen, Schweiz, ten Rückfall, gierungspräsident zu 
iesbaden, 
5.Wenzel Firg 24 Jahre alt, geboren zu Prag, Böhmen, Landstreichen und Stadtmagistrat Deggen-. April d. J. 
(Fürch), Kutscher, ortsangehörig zu Welhartitz, Bezirk Berteln, dorf, Bayern, 
Schüttenhofen, ebendaselbst., 
6. Johann Rubner, 858 Jahre alt, geboren und ortsangehö5rig desgleichen, derselbe, 23. April d. J. 
Tagelöhner, zu Pernatitz, Bezirk Tachau. Böhmen, 
7.Maria Weniger, le48 Jahre alt, geboren und ortsange-desgleichen, derselbe, desgleichen. 
dige Tagelöhnerin, hörig zu Pernatitz, 
8.Eduard Sandner, geboren am 13. Februar 1873 zu Lauter-desgleichen, Königlich bayerisches Be.5. Mai d. J. 
Bäcker, bach, Gemeinde Kirchberg, Bezirk Graß- zirksamt Viechtach, 
1 litz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 1 
9. Josef Nicht, Dienst. geboren am 19. März 1873 zu Lusdorf, Betteln im wieder-Königlich sächsische Kreis 10. Mai d. J. 
bote, Bezirk Friedland, Böhmen, ortsange holten Rückfall, hauptmannschaft « 
hörig ebendaselbst, Bautzen, 
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Earl Heomanns Verlag. — Gedruckt bei Julins Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment