Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • (Nr. 1504.) Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung. (1504)
  • (Nr. 1505.) Bekanntmachung, betreffend die Redaktion der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich. (1505)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

— 166 — 
In dem Falle der Ziffer 4 ist auch für den Marktverkehr (§. 64) ein 
Wandergewerbeschein erforderlich. 
§. 56. 
Beschränkungen, vermöge deren gewisse Waaren von dem Feilhalten im 
stehenden Gewerbebetriebe ganz oder theilweise ausgeschlossen sind, gelten auch für 
deren Feilbieten im Umherziehen. 
Ausgeschlossen vom Ankauf oder Feilbieten im Umherziehen sind: 
 
 
. 
1. geistige Getränke, soweit nicht das Feilbieten derselben von der Orts- 
polizeibehörde im Falle besonderen Bedürfnisses vorübergehend ge- 
stattet ist; 
2. gebrauchte Kleider, gebrauchte Wäsche, gebrauchte Betten und gebrauchte 
Bettstücke, insbesondere Bettfedern, Menschenhaare, Garnabfälle, Enden 
und Dräumen von Seide, Wolle, Leinen oder Baumwolle; 
Gold- und Silberwaaren, Bruchgold und Bruchsilber, sowie Taschen- 
uhren; 
4. Spielkarten; 
5. Staats- und sonstige Werthpapiere, Lotterieloose, Bezugs- und Antheil- 
scheine auf Werthpapiere und Lotterieloose; 
6. explosive Stoffe, insbesondere Feuerwerkskörper, Schießpulver und 
Dynamit; 
7. solche mineralische und andere Oele, welche leicht entzündlich sind, ins- 
besondere Petroleum, sowie Spiritus; 
8. Stoß-, -Hieb und Schußwaffen; 
9. Gifte und gifthaltige Waaren, Arznei- und Geheimmittel. 
Ausgeschlossen vom Feilbieten im Umherziehen sind ferner: 
10. 
Druckschriften, andere Schriften und Bildwerke, insofern sie in sittlicher 
oder religiöser Beziehung Aergerniß zu geben geeignet sind, oder welche 
mittelst Zusicherung von Prämien oder Gewinnen vertrieben werden. 
Wer Druckschriften, andere Schriften oder Bildwerke im Umherziehen feil- 
bieten will, hat ein Verzeichniß derselben der zuständigen Verwaltungsbehörde 
seines Wohnortes zur Genehmigung vorzulegen. Die Genehmigung ist nur zu 
versagen, soweit das Verzeichniß Druckschriften, andere Schriften oder Bildwerke 
der vorbezeichneten Art enthält. Der Gewerbetreibende darf nur die in dem ge- 
nehmigten Verzeichnisse enthaltenen Druckschriften, anderen Schriften oder Bild- 
werke bei sich führen, und ist verpflichtet, das Verzeichniß während der Ausübung 
des Gewerbebetriebes bei sich zu führen, auf Erfordern der zuständigen Behörden 
oder Beamten vorzuzeigen und, sofern er hierzu nicht im Stande ist, auf deren 
Geheiß den Betrieb bis zur Herbeischaffung des Verzeichnisses einzustellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment