Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_zweiter_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
371 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Titel. Allgemeine Vorschriften. §§ 178-209
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

16 Sachregister. 
Weitmar (Preußen), Versetzung dieses Ortes in die vierte 
Servisklasse (V. v. 22. Febr., Anl. dazu) 36. 
Weltpostverein, Uebereinkunft desselben über den Aus- 
tausch von Postpacketen (v. 3. Nov. 80.) 69. — An- 
wendung von Bestimmungen des Weltpostvereinsvertrages 
vom 1. Juni 1878 auf die Uebereinkunft (das. Art. 14, 
16, 17) 76. 
Werthpapiere, Reichsstempelabgaben von denselben (G. 
v. 1. Juli §§. 2 bis 5) 185. (Tarif Nr. 1 bis 3) 193. 
— desgl. für Schlußnoten und Rechnungen über den 
Verkauf von Werthpapieren (das. Tarif Nr. 4 a u. b) 196. 
Widerklage, Gerichtsgebühr (G. v. 29. Juni Art. 1 
Nr. 15) 181. 
Wipperfürth (Preußen), Versetzung dieses Ortes in die 
vierte Servisklasse (V. v. 22. Febr., Anl. dazu) 36. 
Wittwen der Reichsbeamten, Fürsorge für dieselben (G. 
v. 20. April) 85. — desgl. der Reichsbankbeamten (V. 
v. 8. Juni) 117. — Entrichtung und Höhe der Wittwen- 
geldbeiträge (G. v. 20. April §§. 1 bis 5, 22) 85. — 
Befreiungen davon (das. §§. 5, 6, 23, 24) 86. — Zah- 
lung und Höhe des Wittwengeldes (das. §§. 7 bis 21) 86. 
Wittwen von Innungsmitgliedern, Rechte derselben 
(G. v. 18. Juli §. 100) 237. 
Wittwenkassen (Militär- oder Landesbeamten-Wittwen- 
kassen), Beitritt und Ausscheiden aus denselben von Seiten 
der Reichsbeamten (G. v. 20. April §§. 22, 23) 89. 
Württemberg, Begründung der Revision in württembergi- 
schen Rechtsstreitigkeiten (G. v. 15. März §. 1 Nr. 1) 38. 
Uebergangsabgabe für Bier, Branntwein und Malz 
in Württemberg (Bek. v. 7. Juli) 232. 
Y. 
Yokohama, Umzugskosten des Personals des deutschen 
Marinelazareths dortselbst bei Versetzungen aus oder nach 
dem Inlande (V. v. 24. Mai) 101. 
Z. 
Zeitz (Preußen), Versetzung dieses Ortes in die zweite 
Servisklasse (V. v. 22. Febr., Anl. dazu) 36. 
Zentralbehörden, Befugnisse hinsichtlich der Innungen 
(G. v. 18. Juli Art. 1 §§. 98, 98b Nr. 3, §§. 104, 
104c) 234. — Entscheidung auf Beschwerden in 
Innungsangelegenheiten (das. §§. 98c, 102) 236. — Er- 
mächtigung zur Schließung alter Innungen (das. Art. 3) 244. 
s. auch Bundesstaaten, Landesregierungen.
 
1881. 
Zeugwaaren, Eingangszölle für dieselben (G. v. 19. Juni 
§§. 1, 2) 119. 
Zinsen, Verzinsung und Verjährung der Zinsen der aus- 
zugebenden Schatzanweisungen (G. v. 28. März §§. 4 
bis 6) 42. (G. v. 24. Mai §. 2) 94. — Verzinsung 
der Anleihe für die Verwaltungen der Post und Tele- 
graphen, der Marine und des Reichsheeres (A. E. v. 
25. April) 92. 
Zollbehörden, Befugnisse derselben bei Uebertretung der 
Zollgesetze in Deutschland und Oesterreich- Ungarn (Vertr. 
v. 23. Mai Anl. B dazu, §§. 2 bis 11) 133. (G. v. 
17. Juli §. 7) 248. 
Zölle, s. Eingangszölle. 
Zollgesetze, Bestrafung der Zuwiderhandlungen gegen die 
österreichisch ungarischen Zollgesetze (G. v. 17. Juli) 247. 
Zollkartell zwischen Deutschland und Oesterreich- Ungarn 
(Vertr. v. 23. Mai Art. 10) 125. (Anl. dazu) 133. — 
Ausführungsbestimmungen (Schlußprotokoll v. 23. Mai) 
144. — Bestrafung der Zuwiderhandlungen gegen das 
Zollkartell (G. v. 17. Juli §. 1) 247. 
Zolltarif, Abänderung desselben (G. v. 19. Juni) 119. 
(G. v. 21. Juni) 121. 
Zusammenstoßen der Schiffe auf See, Abänderung der 
Verordnung zur Verhütung desselben G. v. 16. Febr. 
§. 1) 28. 
Zuständigkeit des Reichsgerichts für Streitfragen zwischen 
Senat und Bürgerschaft von Hamburg (G. v. 14. März) 37. 
Zuständigkeit der Gerichte bei Zollübertretungen im 
Verkehr mit Oesterreich- Ungarn (Vertr. v. 23. Mai, 
Anl. B, §§. 18 bis 25) 137. (G. v. 17. Juli §. 7) 248. 
Bestimmung der zuständigen Behörden und Beamten, 
welche die Befolgung des Gesetzes über die Erhebung 
von Reichsstempelabgaben zu überwachen haben, durch 
die Landesregierungen (G. v. 1. Juli §§. 26, 27) 191. 
Zustellungen, Ermäßigung der Gebühren für Zustellungen 
durch den Gerichtsschreiber (G. v. 29. Juni Art. 1 Nr. 9) 
180. — desgl. durch den Gerichtsvollzieher (das. Art. 3 
Nr. 1, 2) 183. — Für Zustellungen von Amtswegen 
werden baare Auslagen nicht erhoben (das. Art. 2 
§. 80b) 183. 
Zwangsvollstreckung, Ermäßigung der Gerichtskosten 
im Verfahren wegen Zwangsvollstreckungen (G. v. 
29. Juni Art. 1 Nr. 4, 8) 178. — desgl. der Ge- 
bühren der Gerichtsvollzieher (das. Art. 3 Nr. 4, 6) 184 
  
——...“—— 
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
  
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment