Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Kolonial-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

— 276 — 
Nr. 57. Verordnung, 
betreffend die Einführung einer Gewerbeaufsicht durch weibliche Aufsichts— 
beamte; 
vom 25. Juni 1904. 
Zur Durchführung des Gesetzes, betreffend Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben, vom 
30. März 1903 (R.-G.-Bl. S. 113 flg.) sowie zur weiteren Förderung der Gewerbe— 
aufsicht über die weiblichen Arbeiter wird hiermit verordnet, was folgt: 
1. Neben den schon seither für die Gewerbeaufsicht bestehenden Behörden werden 
besondere weibliche Gewerbeaufsichtsbeamte angestellt. Die fernere Mitwirkung weiblicher 
Vertrauenspersonen bei der Gewerbeaufsicht erledigt sich hierdurch. 
2. Für den Bezirk jeder Kreishauptmannschaft wird ein weiblicher Gewerbeaussichts- 
beamter angestellt. Die weiblichen Gewerbeaussichtsbeamten haben am Sitze der Kreis- 
hauptmannschaft, für deren Bezirk sie bestellt sind, Wohnung zu nehmen und unterstehen 
der Dienstaufsicht des Kreishauptmanns. Über Name, Wohnung und Geschäftskreis der 
weiblichen Aufsichtsbeamten sind von der Kreishauptmannschaft von Zeit zu Zeit geeignete 
Veröffentlichungen zu veranlassen. 
3. Den weiblichen Gewerbeaussichtsbeamten liegt unbeschadet der Zuständigkeit der 
Polizeibehörden und Gewerbeinspektionen ob 
1. die Uberwachung der Ausführung des Gesetzes, betreffend Kinderarbeit in gewerb- 
lichen Betrieben, vom 30. März 1903, 
2. bei Ausübung dieser Tätigkeit nebenbei die Beaufsichtigung solcher Gewerbebetriebe, 
in denen weibliche Arbeiter beschäftigt werden. 
4. Bei Ausübung der ihnen übertragenen Aufsichtsführung stehen den weiblichen 
Gewerbeaufsichtsbeamten die in § 139b der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 21 
des Gesetzes über Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben bezeichneten Befugnisse zu. 
Ihre Obliegenheiten werden durch eine besondere Dienstanweisung geregelt. Zum Aus- 
weise über ihre amtliche Eigenschaft erhalten sie besondere Legitimationskarten, die sie 
bei Besuchen gewerblicher Betriebe bei sich zu führen haben. 
5. Vorstehende Verordnung tritt mit dem 1. Juli 1904 in Kraft. 
Dresden, den 25. Juni 1904. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. Klopfleisch. 
  
Druck und Verlag der Königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinhold & Söhne, Dresden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment