Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • 1. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

306 
3. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1889 bis zum Schlusse des Monats April 1889. 
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
Die Soll- 4 Ei Di 
Einnahme beträgt n innahme Differenz 
Bezelchnung vom Beginn deh Ausfuhr. in demselben zwischen, -* 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum —, 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres -- chr 
Einnahmen. obengenannten (Spalte 4) — weniger 
# 4 4 4. 14 
1. 2. 3. 4 5. 6. 
26 289 779. 45 759. 26 244 020 1 18 438 368 + 7 805 662 
5074010 522 506 879 5076111— 732 
.... 82455118651056—7826505—86900904—863585 
von Zucker. 3 881395 — 3881395 — + 3881 395 
2.517619 — 2 517 619 2573 500— 55 881 
d Branntweinmaterialsteuer 861 471 450 570 410 901 — 723080 + 1 133 981 
von Bramtwein und Zu. 
zu derselben · . 8893851 19229 8874 622 ELEIIIEEIIII 
Brausteue · 2301 007 — 2 301 007 2 140 956 — 160 051 
ebergenseabgcbe von Bier . . 241775» — l 241775 212 359 1 29 416 
Summe 46 318 849 9167 136 37151 713 22278 982 + 14 872 731 
Sesactensterpel — — 89 070 89 706 — 636 
Wechselstempelsteuer D 600 017 552 266— 4 751 
Stempelsteuer für i s 
s papiere....·..· — l — 1384677 483 483 + 901 194 
b) * u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — — 1 311 925 727131 T 584 794 
e) Loose zu: 
vatlotterien — — 59 333 17 002 —+ 42 331 
Staatslotterien — — 591 537 1 789715— 198 178 
Post-. und Telegre ben. st — — 17 769 778 # 15 845 866 + 1923 972 
Reichs. ane — — 4 105 300 4009 400) 4 95 900 
  
nerkung. 9 zur Reichskasse 
gelangte Ist- Eingahme, 
kosten 47 bel den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende April 1 
abzützlich der Ausfuhr- Vergütungen und Verwaltungs- 
  
  
  
  
  
Ist- Einnahme vom : . Differenz zwischen den 
Bezeichnuns Beginn des Etatsjahres enzsteEinnae in Lern 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des rsa + me 
Einna#bmen. obengenannten Monats « — weniger 
12„2 
1. 2. 3. I 4 
gZoͤlle 22 608 211 16 371 401 6 2386 810 
Tabacksteuer 571 386 „ 554 479 16 907 
Juckermatertalsteuer 11138 467 28 544 923 — 17 406 456 
Verbrauchsabgabe von Zucker 3 265 153 — 1 + 3265 153 
Salzsteuer . 3481 396 3353 506 + 127 890 
Meischbottich- und Branntweinmaterialsteuer .. 1384935 150 562 + 1234373 
Verbrauchsabgabe avon Branntwein und Zuschlag 
elbe . 8181299 3187 477 — + 4993822 
Braufteuer und üeterganzeabgebe von Bier 2 162 994 6 2 (0l 642 + 1341 352 
Summe 52 793841 54 163 990 1 13370 149 
Spielkartenstempel. 110 264 97 361 12 903 
*) Die Nachsteuer von Branntwein, 4. vdegenwaͤrtig nur noch geringfügige Beträge abwirft, wird vom laufenden 
Jahre ab nicht mehr zum Nachweis gebracht wer 
*) Die definitive Einnahme ntelhe sich im Dee um 103 961 „K. höher.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment