Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Eisenbahn-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

5. Polize 
443 
i-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
S. Name und Stano Alter und Heimath - - Datum 
Grund Behörde, welche die des 
- I 9 Aueweisuns Auswelsungs. 
1 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusted 
i. 2. I 3. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Johann Ganczar, sgeboren 1841 zu Sztaskow, Bezirkiein einfacher, zwell Königlich preußischer r** April d. J. 
Tagelöhner, Csacza, Ungarn, ortsangehörig eben versuchte schwere Aeerungspräfleent 
daselbst, Diebstähle (14 Jahr Oppeln, 
Zuchthaus laut Er. 
kenntniß vom 5. 
uar 1888), Id. 
g neichen und Betteln uu 
2. David Kahn, geboren 19. April 1845 zu Budapest Banden= Diebstadl Königlich bayerisches Be.17. Juni d. J 
Schneider und 
Schuhstepper, 
.Marianne Bar, un- 
verehelicht 
Johanna 2 
Schmiedst 
.Karoline E 
Schmiedat 
4.Johanna Fasol, 
eSchmied anx— 
Hall 
#nn rins 
Johann Doyrnda, 
Drahtbinder, 
Heinrich Hietel, 
Schuhmachergesell, 
Adalbert Tomann, 
Tagelöhner, 
* 
zar, 
u, 
ender, 
frau, 
* 
S 
  
5 
— 
2 
— 
.Johanna Rauth, 
ledige Ladnerin, 
— 
.Josef Plott, Friseur, 
Peter Dollmeyer, 
Strohhutklechter, 
.Georg Mathieu, 
Arbeiler, 
  
Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, 
49 Jahre alt. 
27 Jahre alt, 
50 Jahre alt, 
28 Jahre alt, 
40 Jahre alt, 
64 Ja 
55 
geboren zu Zabrze 
bei Bielipz, Esfterket , 
re alt, oren und ortsange- 
Ungar 
gebchen- is#1 zu Weiher, Bezirk Tetschen, 
vinb orlsangehörig zu Altstadt, 
ebendaselb 
ogeren et Ipril 1859 zu Hussinec, 
Bezirk Prachatitz, Böhmen, ortsange- 
höchg ebendaselbst, 
geboren 6. Februar 1875 zu Angs- 
burg, Bavern, ortsangehörig zu Mals, 
geln Denn, Tirol, wohnhaft zuletzt 
ugs 
geboren 12. Hebru ar 1842 zu I# au, 
Mähren, ortsangehörig ebendaselb 
geboren 23. Februar 1869 zu Nancy, 
Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren - Debember. 1864 zu Avesne, 
Departem du Nord, Frankreich, 
are3 ebendaselbsft, 
  
(3 Jabre Zuchthaus 
laut Eikenntniß vom 
  
hr 
örig. u 4 Bezirk Trentschin, 
2. Juli 1886), 
[Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen und 
tteln. 
ucht und Arbeits- 
cheu, 
Landstreichen, 
desglelchen, 
deögleichen, 
  
zirksamt Ansvdach, 
  
desgleichen, 
Betteln im wieder. 
bolten Rückfall grober 
„Unfug, vorsäßliche 
örperverletzung, 
Widerstand, 
gewerhänaihtize Un. 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
Königlich preußischer Re- 
Lerungspräftdent zu 
ppeln, 
derselbe, 
Königlich baverisches Be- 
zirksamt Deggendorf, 
Stadtmagistrat Amberg, 
Vern, 
E 
Stadtmagistrat Augsburg, 
Bayern, 
Großherzoglich badischer 
— 
reib 
  
uot 9 
u Mep, 
dent 
Fun 
  
14. Juni d. J. 
21. Juni d. J. 
deSgleichen. 
11. Juni d. J. 
29. 
4. Juli d. J. 
9. Juli d. J. 
1II. Juli d. J. 
  
  
Berlin. Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bel Julius Sers in Beilin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment