Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nachstehend abgedruckten Bestimmungen über die auf Grund des §.10 des Vereinszollgesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, sowie über die an Zollbeamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden besonderen Vergütungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die auf Grund des §. 10 des Vereinszollgesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, sowie über die an Zollbeamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden besonderen Vergütungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehend abgedruckten Bestimmungen über die auf Grund des §.10 des Vereinszollgesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, sowie über die an Zollbeamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden besonderen Vergütungen.
  • Bestimmungen über die auf Grund des §. 10 des Vereinszollgesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, sowie über die an Zollbeamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden besonderen Vergütungen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 502 — 
es sich dabei um Amtshandlungen solcher Beamten handelt, deren Dienstbezüge von der Zollgemeinschaft 
erstattet werden (Ziffer 5 der Vorschriften für die Vergütung der Zollverwaltungskosten vom 30. Juni 1882). 
A. Gebühren. 
1. Die Erhebung von Gebühren neben den Zöllen ist — abgesehen von den im §. 8 des Vereinszoll- 
gesetzes bezeichneten, den Landeskassen zustehenden Abgaben — nur insoweit zulässig, als sie in den 
§§. 27 und 108 jenes Gesetzes ausdrücklich vorbehalten ist, oder als es sich um eine Entschädi- 
gung für den Mehraufwand an Beamtenkräften handelt, welchen die Verabsäumung gesetzlich 
den Betheiligten obliegender Verpflichtungen noch in anderen Fällen als denen des §. 27 des Ver- 
einszollgesetzes oder die Gestattung einer Ausnahme von den Vorschriften dieses Gesetzes, sowie der 
auf Grund desselben erlassenen Regulative und sonstigen Bestimmungen, insbesondere die Bewilli- 
gung einer Erleichterung oder Begünstigung in der Zollbehandlung im Interesse der Zollsicherheit 
nothwendig macht. 
Unter diesen Voraussetzungen sind Gebühren insbesondere zu erheben: 
a) wenn die amtliche Begleitung von Schiffen, Eisenbahnzügen oder anderen Waarentransporten 
auf Antrag der betheiligten Waarenführer oder auch ohne solchen Antrag im Interesse der 
Zollsicherheit von der Zollbehörde angeordnet wird; 
b) wenn die amtliche Bewachung unter Zollkontrole stehender Schiffe, Wagen oder Güter auf 
Antrag der Betheiligten oder auch ohne solchen Antrag im Interesse der Folicherheit von der 
Zollbehörde angeordnet wird: 
e) wenn bi Vornahme von Zollabfertigungen, einschließlich der auf Umladungen, Zuladungen, 
Leichterungen, Verschlußverletzungen 2c. während des Transports bezüglichen Amtshandlungen, 
an anderen Orten als der ordentlichen Amtsstelle, sowie außerhalb der Häfen beziehungsweise 
der erlaubten Lösch= und Ladeplätze oder mit Ausnahme der im §. 133 Absatz 3 und 4 des 
Vereinszollgesetzes vorgesehenen Fälle, außerhalb der Dienststunden oder an Sonn= und Fest- 
ltagen gestattet wird, und 
4) wenn die amtliche Bewachung eines unter amtlichem Mitverschluß stehenden Privatlagers 
eintritt. 
2. Eine Gebühren-Erhebung findet indessen in der Regel nicht statt: 
a) für die amtliche Begleitung von ein= oder ausgehenden Waarentransporten zwischen der Zoll- 
grenze oder dem Ansageposten und dem Grenz= Ein= oder Ausgangsamt; 
b) für Schiffsbegleitungen und Schiffsleichterungen auf dem Rheine und dessen konventionellen 
Nebenflüssen, insoweit nicht die Fahrt ohne zwingenden Grund vom Schiffsführer verzögert 
oder unterbrochen wird, beziehungsweise die Leichterung nicht durch ein Verschulden des Schiffs- 
führers nothwendig geworden ist; 
6) für Schiffsbegleitungen auf den zum Zollgebiet gehörigen Theilen der Unterelbe und der Unter- 
weser nach Maßgabe der Bestimmungen in den Zollregulativen für die Unterelbe beziehungs- 
weise die Unterweser; 
4) für die amtliche Bewachung unter Zollkontrole stehender Schiffe, Wagen oder Waaren während 
der durch die Mittagspause nothwendig werdenden Unterbrechung der Abfertigung; 
e) für Zollabfertigungen außerhalb der Amtsstelle, wenn deren Vornahme an der Amtsstelle aus 
dienstlichen Rücksichten nicht ausführbar oder unzweckmäßig wäre. « 
«JnBezugFufdicErhebungvonGebührenfürdieBcwachungherunterbesonderemamtlichcn 
Mitverschlusse stehenden Weintheilungslager bewendet es bis auf weiteres bei den Vorschriften im 
§. 5 des Weinlager-Regulativs. 
3. Die Höhe der Gebühren beträgt ohne Rücksicht auf die den Beamten zu gewährenden Vergütungen: 
a) Für gebührenpflichtige Amtshandlungen aller Art in dem Stationsort und in einer Entfernung 
von weniger als 2 km von demselben, oder, falls den betreffenden Beamten ein Dienstbezirk 
uhesen ist, in diesem Dienstbezirke für Aufseher und Beamte gleichen oder niederen Ranges 
für jebe angefangene Stunde 30 Pf., für Beamte höheren Ranges das Doppelte. Die Vor- 
schriften im §. 9 Absatz 5 des Privatlager-Regulativs, in Nr. 12 Absatz 3 der Grundzüge 
für die Bestimmungen, betreffend die Exportbrauereien in Bremen, und in Nr. 8 Absatz 2 der 
Grundzüge, betreffend die Zollbehandlung der Petroleum-Raffinerie vormals A. Korff in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment