Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1817
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
IV. Fortgesetzte Landtagsverhandlungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Supplement

Title:
Beilage F. Die Finanzen und das Staatsschuldenwesen betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • Edict vom 26. May 1818, über die Freyhelt der Presse und des Buchhandels.
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

13“ 
und Verführung zu Wollust und kaster 
gefährlich; so soll die Pollzey die Ver- 
breitung einer solchen Schrift oder sinn- 
lichen Darstellung hemmen, und ein Erem- 
plar derselben an die ihr vorgesetzte obere 
Polizey-Behörde ohne Verzug einsenden, 
welche längstens in acht Tagen in einer 
collegialen Berathung die Charaktere der 
Gesetzwidrigkeit oder Gefährlichkeit sorg- 
fältig zu untersuchen, und nach Befin= 
den den Beschlag aufzuheben oder fort- 
zusehen hat. 
S. 8. 
Im lethten Falle, wenn nämlich die 
obere Polizey-Behörde den Beschlag fort- 
zusetzen beschließt, soll sie die Schrift oder 
bildliche Darstellung mit dem Collegial= 
Beschluß an das Staats-Ministerium des 
Innern auf der Stelle einschicken, und 
dieses erkenne ohne Aufenthalt über die 
Aufhebung oder Bestätigung des Be- 
schlags. Mit der Bestätigung wird die 
Schrift öffentlich verboten, und nach Um- 
ständen confiscirt. 
§. 0. 
Wer sich durch die Verfügung des 
Staats-Ministeriums des Innern be- 
schwert findet, dem ist dagegen die Beru- 
fung an den Königlichen Staats-Rath ge- 
stattet, welcher darüber, und zwar immer 
186 
in einer Plenar: Versammlung zu erken- 
nen hat. 
ð. 10. 
Privat : Personen, gegen welche in 
Schriften oder sinnlichen Darstellungen ein 
rechtswidriger Angriff gemacht worden, 
bleibt es überlassen, den Verfasser, und 
wenn dieser nicht genannt oder falsch an- 
gegeben ist, den Verleger, und aushülfs- 
weise den Drucker oder seden Verbreiter, 
wegen der ihnen geschehenen Unbilde vor 
der zuständigen Gerichts = Behörde zu 
verfolgen. 
Dieselben können aber zu ihrer Sicher- 
heit von der Polizey verlangen, daß sie 
die Schrift, wegen welcher sie klagen 
wollen, in Beschlag nehme; jedoch sind 
ste verbunden, in acht Tagen die Be- 
scheinigung beyzubringen, daß die Klage 
wirklich beym Richter angebracht wor? 
den, widrigen Falls der Beschlag nach 
Ablauf dieser Zeie wieder aufgehoben wer- 
den soll. 
S. 11. 
Staatsdiener, welche sich im Falle des 
G. L0. befinden, und im Dienste außer 
dem Königreiche abwesend sind, sollen durch 
die Pollzey von dem Daseyn einer solchen 
Schrift 2c. benachrichtiget werden; auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment