Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1891
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1891.
Shelfmark:
rgbl_1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1956.) Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
1956
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XVIII. 283 
2. Die Wassergenossenschaften mit Beitrittszwang insbesonderc. 
8 75. (6 67.) 
Genossenschaften mit Beitrittszwang. 
Sollen Eigentümer von beteiligten Grundstücken gegen ihren Willen verpflichtet werden, 
einer zu bildenden Wassergenossenschaft als Mitglieder beizutreten, so finden die 88 58 bis 74 
mit den nachstehenden Ergäuzungen und Abweichungen Anwendung. 
a. Genossenschaften zur Menausführung von gemeinsamen Anlagen. 
8 76. (8 68.) 
Voraussetzungen des Beitrittszwangs. 
(1) Kann ein dem öffentlichen Interesse oder einem überwiegenden Interesse der Laudes— 
lultur oder der Industrie dienendes Unternehmen, welches die Ausführung von Anlagen der 
in § 58 Absatz 1 Ziffer 1 bis 5 bezeichneten Art (vergleiche auch § 58 Absatz 2) beabsichtigt, 
nur unter Mitwirkung mehrerer Eigentümer, deren Grundstücke davon Vorteil ziehen, zweck- 
mäßig ausgeführt werden und spricht sich mehr als die Hälfte der beteiligten Eigentümer nach 
dem maßgebenden Stimmengewicht (§ 81) für die Ausführung unter Bildung einer Genossenschaft 
aus, so können die beteiligten Eigentümer, welche die Teilnahme verweigern, als verpflichtet 
erklärt werden, einer zur Ausführung der gemeinsamen Anlage zu bildenden Genossenschaft mit 
ihrem daran beteiligten Grundeigentum als Mitglieder beizutreten. 
(2) Eigentümer von Grundstücken, deren besondere Benutzungsweise für sie von wesentlich 
größerem wirtschaftlichen Interesse ist, als die durch das Unternehmen beabsichtigte Verbesserung, 
können zur Teiluahme nicht gezwungen werden. Ist jedoch das Unternehmen ohne Ausdehnung 
auf solche Grundstücke nicht zweckmäßig ausführbar, so kann dem Eigentümer durch die oberste 
Staatsbehörde die Pflicht auferlegt werden, das Eigentum an deu beteiligten Grundstücken 
gegen Entschädigung der Genossenschaft zu überlassen; die Bestimmungen der §§ 38, 39 finden 
entsprechende Anwendung. 
§ 77. (5 69.) 
Beitrittszwang gegenüber Gemeinden. 
(1) Wenn die Genossenschaft mit Beitrittszwang ausschließlich oder teilweise die Errichtung 
und Unterhaltung von Anlagen zum gemeinsamen Wasserschutz (5 58 Absatz 1 Ziffer 2) zum 
Zwecke hat, kann die Gemeinde, welcher die Pflicht zur Instandhaltung an dem betreffenden 
Wasserlauf obliegt, auf Antrag der Genossenschaft zum Eintritt als Mitglied durch die Ver- 
waltungsbehörde angehalten werden, auch wenn die Gemeinde Eigentum an den zu schützenden 
Grundstücken nicht hat. 
(2) Über das Verhältnis, Nnach welchem in diesem Falle die Gemeinde an den Rechten 
und Lasten teilnimmt, trifft mangels einer Einigung zwischen der Gemeinde und der Genossen- 
schaftsversammlung die Verwaltungsbehörde Bestimmung. 
40.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment