Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1891
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891.
Volume count:
19
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

                                           — 297 — 
dem Nebenzollamt ll. zu Griesen im Bezirk des Hauptzollamts zu Pfronten die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen Il, welche von dem Hauptzollamt zu Lübeck auf Antrag der dortigen Firma 
Possehl & Co. über zur Durchfuhr nach Oesterreich bestimmten Stahl schwedischen Ursprungs aus- 
gestellt werden. — 
Im Großherzogthum Baden. 
Der Steuer-Einnehmerei zu Donaueschingen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Singen ist die 
Befugniß zur Abfertigung von unter Anspruch auf Steuervergütung in Eisenbahnwagen unter Plomben— 
verschluß auszuführendem Bier ertheilt worden. 
Im Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Hauptsteueramt zu Neubrandenburg die Ermächtigung zur Abfertigung von Waaren der 
Nr. 22f und 228 1 und 2 des Zolltarifs zu andern als den höchsten Zollsätzen dieser Positionen und 
dem Steueramt zu Friedland im Bezirk des Hauptsteueramts zu Neubrandenburg die Befugniß, 
Begleitscheine I über Säcke, welche für die dortige Zuckerfabrik vom Auslande eingehen, zu erledigen, 
solche Säcke auch zu anderen als den höchsten Zollsätzen der betreffenden Tarifposition abzufertigen. 
Im Großherzogthum Oldenburg. 
Zu Hude ist eine Abfertigungsstelle des Hauptsteueramts zu Oldenburg errichtet worden mit der 
Befugniß, Begleitscheine I und Begleitzettel über Petroleum und leere Petroleumfässer, welche für die 
Bremer Chemische Fabrik zu Hude eingehen, zu erledigen und Begleitscheine 1 über die von der Fabrik 
zur Ausfuhr angemeldeten Petroleum-Destillate auszustellen. 
Dem Steueramt zu Jever im Bezirk des Hauptzollamts zu Varel ist die Befugniß zur Ab- 
fertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingüter ertheilt worden. 
  
Der Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern, Königlich sächsische Geheime Finanzrath Döring zu 
Breslau ist gestorben. 
  
                                          2. Kon sulat= Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den früheren Kommissar für das südwestafrikanische Schutzgebiet, Dr. Goering zum Konsul in 
Port au Prince für die Republiken Hafti und San Domingo, 
den Kaufmann Karl Rothe zum Konsul in Wiborg (Finland), 
den Kaufmann Moritz Mendl zum Vize-Konsul in Poti (Rußland) 
un 
den Kaufmann Karl Weber zum Vize-Konsul iu Palembang (Sumatra) 
zu ernennen geruht. 
  
Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden 
dem zum General-Konsul der Argentinischen Republik in Deutschland mit dem Sitz in Hamburg 
ernannten Herrn Dr. José Francisco Lopez 
un 
dem zum kolumbischen Vize-Konsul in Bremen ernannten Herrn Louis Gieseken. 
  
57*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment