Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Februar 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)
  • Title page
  • Repertorium zu dem neunten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 121. (121)
  • Stück No. 122. (122)
  • Stück No. 123. (123)
  • Stück No. 124. (124)
  • Stück No. 125. (125)
  • Stück No. 126. (126)
  • Stück No. 127. (127)
  • Stück No. 128. (128)
  • Stück No. 129. (129)
  • Stück No. 130. (130)
  • Stück No. 131. (131)
  • Stück No. 132. (132)
  • Stück No. 133. (133)
  • Stück No. 134. (134)
  • Stück No. 135. (135)
  • Stück No. 136. (136)
  • Stück No. 137. (137)
  • Stück No. 138. (138)
  • Stück No. 139. (139)
  • Stück No. 140. (140)
  • Stück No. 141. (141)
  • Stück No. 142. (142)
  • Stück No. 143. (143)
  • Stück No. 144. (144)
  • Stück No. 145. (145)
  • Stück No. 146. (146)
  • Stück No. 147. (147)
  • Stück No. 148. (148)
  • Stück No. 149. (149)
  • Stück No. 150. (150)
  • Stück No. 151. (151)
  • Bekanntmachung, der erneuerten Zollverträge. (k. A.)
  • I. Vertrag , die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereins betreffend. (26. November 1852)
  • II. Vertrag wegen Beitritts des Kurfürstenthums Hessens hinsichtlich des Kreises Schmalkalden zu dem Vertrage, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betr.
  • III. Vertrag, die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereins betreffend.
  • IV. Uebereinkunft wegen Besteuerung des Rübenzuckers betreffend.
  • V. Uebereinkunft, die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben betreffend.
  • VI. Vertrag über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse.
  • VII. Besonderer Artikel, die Theilung des Aufkommens von der Besteuerung des Branntweins betreffend
  • VIII. Vertrag, die gleiche Besteuerung von Wein und Tabak, sowie den gegenseitigen freien Verkehr mit diesen Artikeln und die Gemein-schaftlichkeit der Uebergangsabgaben von denselben betreffend.

Full text

— 21 — 
Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamte des Innern. 
— — — 
Du betiehen durch alle Vostanstalten und Buchhandlungen. 
n duhnens Berlin, Freitag, den 3. Februar 1899. 95. 
Inhalt: 1. #ugemeine Verwaltunge- Scchen: Abänderung 
   
der zur Anstellung von 
Privat-Eisenbahnen 28 
des Verzeichnisses der Weinbaubezirke in Elsal " 
Vetbringc ........... Seite 21 3. zur Vornahme * 
2. Militär -Wesen: Abänderung des Lorzeihnnfen der 4. Ausweisung von usländ · ·u«’d 
dchtlttaraquktemtmRetchsdlenslevorbehaltcncn ·«» is« a ····· ern a * 
  
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Bekunntmachung, 
betreffend das Verzeichniß der Weinbaubezirke, vom 28. Januar 1899. 
Das durch die Bekanntmachung vom 15. August v. J. (Central-Blatt S. 379) veröffentlichte Ver- 
zeichniß der in Elsaß-Lothringen gebildeten Weinbaubezirke wird vom 1. Februar d. J. ab durch das 
nachstehende Verzeichniß ersetzt. 
  
Nr. Umfang des Weinbaubezirks. 
1. Die Kreise Straßburg-Stadt und -Land, Hagenau, Weißenburg und Zabern; 
2. Die Kreise Erstein, Molsheim, Schlettstadt, Rappoltsweiler und Colmar; 
3. Die Kreise Gebweiler, Thann, Mülhausen und Allkirch; 
4. Die Gemarkung Ancy; 
(Ancy) 
5. Die Gemarkungen Scy-Chacelles, Moulins, Lessy und Chätel-St. Germain; 
(Scy- 
Chacelles 
Gal dres. ) 
  
Die Gemarkungen St. Julien, Vallières, Vantonx und Mey;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment