Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. II.
Volume count:
II
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug der Gewerbeordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Verordnung. Den Vollzug der Gewerbeordnung betreffend.
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

W 1164 2O 
Verordnung des GCouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Verbot der Einfuhr 
von Klauenvieh. 
Vom 9. November 1912. 
Auf Grund des F 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 813) und des § 5 
der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kol. Bl. S. 509) wird hiermit in Ab- 
änderung der Verfügung vom 15. August 1911 (Amtlicher Anzeiger Nr. 35),) betreffend das Verbot 
der Einfuhr von Klauenvieh (Zweihufern) aus Europa, verordnet, was folgt: 
Mit Genehmigung des Herrn Reichskanzlers und unter den für den Einzelfall festzusetzen den 
Bedingungen kann die Einfuhr aus Deutschland zugelassen werden. In jedem Falle wird zur Be- 
dingung gemacht, daß eine 14tägige Quarantäne des Klauenviehes vor der Einschiffung in Hamburg 
und eine 28tägige Quarantäne im Einfuhrhafen des Schutzgebiets (Tanga oder Daressalam) erfolgt. 
Diese Verordnung tritt sogleich in Kraft. 
Daressalam, den 9. November 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Schnee. 
———m.— — — — 
Bekanntmachung des Couverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Machtrag Zum Tarif 
für die deutsch-ostafrikanischen Eisenbahnen. 
Vom 31. Oktober 1912. 
Zum Tarif für die deutsch-ostafrikanischen Eisenbahnen (Mittellandbahn und Nordbahn) vom 
1. Juni 1912 erscheint mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1912 der erste Nachtrag. Die darin vor- 
gesehenen Tariferhöhungen treten erst am 1. Februar 1913 in Kraft. Der Nachtrag enthält neben 
einigen unbedentenden Tariferhöhungen, welche teils durch Berichtigung von Druckfehlern, teils durch 
logischen Ausbau der Bestimmungen des Tarifes bedingt sind, u. a. Bestimmungen wegen Festsetzung 
des Mindestfahrpreises bei Arbeiterbeförderungen, Ergänzungen der Güterklasseneinteilung, Festsetzung 
der Abfertigungsbefugnisse der beiden Bahnen, Aufnahme neuer Stationen in den Tarif, Druck- 
fehlerberichtigungen der Kilometerzeiger und der Kilometertariftabelle sowie die notwendigen Er- 
gäuzungen des alphabetischen Güterverzeichnisses. 
Der Nachtrag kann von den Betriebsleitungen in Daressalam und Tanga sowie von den 
Eisenbahndienststellen zum Preise von 20 Heller bezogen werden. 
Daressalam, den 31. Oktober 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Schnee. 
  
Verordnung des GCouverneurs von Togo, betr. den Verkehr mit Krz-neimitteln 
außerhalb der Kpotheken. 
Vom 10. Oktober 1912. 
Zur Ausführung des § 1 Absatz 1 der Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Ein- 
richtung und den Betrieb von Apotheken in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, mit Aus- 
nahme von Deutsch-Südwestafrika, vom 12. Januar 1911 wird folgendes bestimmt: 
§ 1. Die in der Anlage zu dieser Verfügung zusammengestellten Apothekerwaren werden 
dem freien Verkehr zum Handverkauf üÜberlassen. 
§ 2. Chininsulfat, Chininhydrochlorid, Chinintannat und Euchinin werden dem Handel 
bis auf weiteres freigegeben an solchen Orten, an denen keine Apotheke oder Sanitätsdienststelle 
besteht. Jedoch dürfen die Präparate nur verkauft werden in Dosierungen bis zu 0,5 g und sofern 
sie anerkannten deutschen Fabriken oder Firmen entstammen. 
— — — — —— —□.□. ——— — 
*) Vgl. „D. Stol. Bl.“ 1911, S. 870.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment