Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderung der Bestimmungen über die Ursprungsnachweise in die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Aenderung der Bestimmungen über die Ursprungsnachweise in die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                        —  117  — 
                             3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 23. v. Mts. beschlossen, daß in Ziffer 7 der durch den 
Bundesrathsbeschluß vom 30. Januar 1892 — Central-Blatt 1892 Seite 71 ff. — genehmigten Bestim- 
mungen, betreffend die Ursprungsnachweise für die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren, 
die Worte 
„Bettfedern, gereinigt und zugerichtet (Nr. 11 f des Zolltarifs)“ 
zu streichen sind. 
Berlin, den 19. April 1893. 
                             Der Reichskanzler. 
                   In Vertretung: Freiherr v. Maltzahn. 
  
                                           4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
Name und Stand 
Alter und Heimatb 
  
  
  
  
  
  
* Behörde, welche die Datum 
— — — — Grund des 
5 der B Ausweisung Ausweisungs- 
9 der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 1 2. 1 3. 1. 5. 6. 
                         Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Eduard Eyer, geboren am 18. März 1869 zu Deutsch-Landstreichen und Königlich sächsische Kreis= 2. März d. J. 
Webergeselle, Brodek, Bezirk Littau. Mähren, orts= Betteln, hauptmannschaft 
angehörig ebendaselbst, Zwickau, 
2. Otio Lauritzen, geboren am 15. Mai 1849 zu Hügum, Betteln, Königlich preußischer Re. 4. März d. J. 
Arbeiter, Kreis Hadersleben, Preußen, ortsange- gierungs= Präsident zu 
hörig zu Fooling, Dänemark, Schleswig, 
3. Johann Nemec, geboren am 20. Dezember 1866 zu Her. Landstreichen und Königlich sächsische Kreis-2. März d. IJ. 
Handarbeiter, manitz, Bezirk Hohenmauth, Böhmen, Betteln, hauptmannschaft 
ortsangehörig zu Wracowitz, ebenda- Zwickau, 
ebendaselbst, 
4 a. Josef Nowak, 30 Jahre alt, geboren zu Lututewa- 
Arbeiter,. Latton) bei Wielun, Gouvernement . Königlich preußischer Re. . 
4b. dessen Ehefrau Ma. 33 Jahre alt, geboren zu Lututewa, Landstreichen, Pernn Präsident zu 5. April d. J. 
rianne geb. Kolo- eslau, 
dzietzik, 
5. Anton Panck, geboren am 22. Juni 1858 zu Ziering, Landstreichen und Königlich bayerisches Be-24. Februar 
Schneidergeselle, urziro K. Böhmen, ortsangehörig Sachbeschädigung, zirksamt Mühldorf, d. J. 
ebendaselbst, 
6. Alexander Rapf, geboren am 6. Februar 1870 zu Wüllers- Landstreichen und Großherzoglich hessisches 27. März d. J. 
Kellner, dorf bei Hollabrunn, Niederösterreich, Betteln, Kreisamt Worms, 
7. Anton Schotek geboren am 1. Dezember 1870 zu Wien, desgleichen, Königlich bayerisches Be- 
  
(Sotek), Weber, 
ortsangehörig zu Potasek, Bezirk Pil- 
gram, Böhmen, 
  
  
zirksamt Kötting, 
8. Februar 
d. J. 
  
                                                                                               21*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment