Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

30 Reichs= und Staatsangehörigkeitsgesetz. 
Für die Ral bestehen keine besonderen Erwerbs= und 
Verlustgründe, sie ist, wie bereits dargelegt, mit der 
St A. eines Bundesstaats oder Elsaß-Lothringens ver- 
bunden und teilt deren Schicksal. 
Bei mehrfacher St A. erlischt die RA. nur dann, wenn 
alle einzelnen St A. erlöschen. 8 20. 
Die Anstellung im Reichs= und Staatsdienst 
gilt in den Fällen 14 und 15 Abs. 1 als Aufnahme oder 
Einbürgerung, in den Fällen 15 Abs. 2 und 34 gibt sie 
dagegen nur eine Voraussetzung für den Erwerb des 
Bürgerrechts. Inwieweit diese Vorschriften auf die U . 
anzuwenden sind, ist in den Erläuterungen besprochen. 
Der Ausweis über die St. 
Wer die Rechte der Zugehörigkeit zum Deutschen Reiche 
in Anspruch nimmt, muß den Behörden nachweisen, daß 
er Deutscher sei. 
Die Frage des Ausweises über das Bürgerrecht ist 
daher eine der wichtigsten dieses Rechtsgebietes. Gleich- 
wohl entbehrt sie noch fast ganz der erforderlichen Regelung. 
Es sind nur Bestimmungen über die Form der Ausweise 
vorgesehen — § 39 —, dagegen nicht ein Verfahren, in 
welchem das deutsche Staatsbürgerrecht Zweifelsfällen fest- 
gestellt werden kann und muß. 
Der Nachweis des Besitzes einer deutschen St A. ist nur 
dann einfach, wenn Bestallung als Beamter, Aufnahme- 
oder Einbürgerungsurkunde oder Staatsangehörigkeits- 
ausweis des Antragstellers oder eines seiner Vorfahren 
vorgelegt werden können. Das sind aber nur Ausnahme- 
fälle. Der Mehrzahl der Deutschen würde es nicht leicht sein, 
nachzuweisen, daß sie eine St A. und damit die Ra. besitzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment