Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 30 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Ausführungsbestimmungen zur Kaiserlichen Verordnung vom 29. Juli d. Js., betreffend die Erhebung eines Zollzuschlags für aus Rußland kommende Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • 8. Polizei-Wesen.
  • Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 30 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Ausführungsbestimmungen zur Kaiserlichen Verordnung vom 29. Juli d. Js., betreffend die Erhebung eines Zollzuschlags für aus Rußland kommende Waaren.
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                                     
18. 
19. 
                                       — 240 — 
Garn aus Flachs oder anderen vegetabilischen Spinnstoffen, mit Ausnahme von Baum- 
wolle, ungefärbt, unbedruckt, ungebleicht, bis Nr. 8 englisch, aus Nr. 22 à 1 des Tarifs, 
Seilerwaaren aus Flachs oder anderen vegetabilischen Spinnstoffen, mit Ausnahme von 
Baumwolle: 
1. Seile, Taue, Stricke, auch gebleicht oder getheert, Nr. 22e1 des Tarifs, 
2. aller Art, mit Ausnahme der unter 1 genannten, Nr. 22e2 des Tarifs, 
Leinwand, Zwillich, Drillich, ungefärbt, unbedruckl, ungebleicht, bis 40 Fäden in der 
Kette und dem Schuß zusammen auf eine gquadratische Gewebefläche von 4 gem, aus 
Nr. 22f1 des Tarifs, 
. Butter, auch künstliche, Nr. 25f des Tarifs, 
Fleisch, ausgeschlachtetes, frisches und zubereitetes, aus Nr. 25g1 des Tarifs, 
Fische, gesalzene (mit Ausnahme der Heringe), in Fässern eingehend: getrocknete, geräucherte, 
geröstete, blos abgekochte (abgesottene), Nr. 25g 2 ß des Tarifs, 
.-Geflügel, Wild aller Art, nicht lebend, Nr. 25g 3 des Tarifs, 
Kaviar und Kaviarsurrogate, Nr. 25 n des Tarifs, 
Käse aller Art, Nr. 25 0 des Tarifs, 
Obst und Beeren, getrocknet, gebacken, gepulvert oder blos eingekocht, soweit sie nicht unter 
anderen Nummern des Tarifs begriffen sind; trockene Nüsse, aus Nr. 25p 2 des Tarifs, 
. Mühlenfabrikate aus Getreide und Hülsenfrüchten, nämlich geschrotene oder geschälte Körner, 
Graupe, Gries, Grütze, Mehl; gewöhnliches Backwerk (Bäckerwaare), Nr. 25q2 des Tarifs, 
Tabackblätter, unbearbeitete, und Stengel, aus Nr. 25 v1 des Tarifs, 
Cigaretten, aus Nr. 25v2 a des Tarifs, 
Thee, Nr. 25w des Tarifs, 
mOelsäure, aus Nr. 26c des Tarifs, 
Schmalz von Schweinen und Gänsen, sowie andere schmalzartige Fette, als: Oleomargarin, 
Sparfett (Gemisch von talgartigen Fetten mit Oel), Rindsmark (beek warrow), Nr. 26 h 
des Tarifs, · 
Talg von Rindern und Schafen, Knochenfett und sonstiges Thierfett, anderweit nicht ge- 
nannt, Nr. 26 1 des Tarifs, 
fertige, nicht überzogene Schafpelze, desgleichen weiß gemachte und gefärbte, nicht gefütterte 
Angora= oder Schaffelle, ungefütterte Decken, Pelzfutter und Besätze. Nr. 28b des Tarifs, 
Petroleum (Erdöl) und andere Mineralöle, anderweit nicht genannt, roh und gereinigt, 
ausgenommen mineralische Schmieröle, Nr. 29 a des Tarifs, 
mineralische Schmieröle, Nr. 29b des Tarifs, 
grobe Matten und Fußdecken aus Bast, Stroh, Schilf, Gras, Wurzeln, Binsen und der- 
gleichen, ordinäre, gefärbt oder ungefärbt, Nr. 35au des Tarifs, 
Eier von Geflügel, Nr. 37b des Tarifs, 
u. Pferde, Nr. 39a des Tarifs, 
Schweine, Nr. 39f des Tarifs, , 
.Grobe unbedruckte, ungefärbte Filze aus Wolle, einschließlich der anderweit nicht genannten 
Thierfhaare auch in Verbindung mit Baummolle, Leinen oder Metallfäden, Nr. 41d2 des 
Tarifs, 
finden die Zollsätze des geltenden allgemeinen Zolltarifs beziehungsweise die Zollsätze der Ver- 
tragstarife nur insoweit Anwendung, als die Abstammung dieser Waaren aus anderen Ländern 
als Rußland mit Ausschluß von Finland glaubhaft nachgewiesen wird. 
Dieser Nachweis ist für Weizen, Roggen, Hafer, Hülsenfrüchte, Gerste und Mais nach Maßgabe 
der Vorschriften in Ziffer 2 bis einschließlich 6 der Bestimmungen, betreffend Ursprungszeugnisse 
für die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren, vom 30. Januar 1892 (Central-Blatt 
für das Deutsche Reich Seite 71) durch konsularische Ursprungszeugnisse und im übrigen durch 
behördliche, eventuell in beglaubigter Uebersetzung beizubringende Atteste des Heimathlandes, oder 
in anderer Weise (Vorlegung von Schiffspapieren, Fakturen, Original-Frachtbriefen, kaufmännischen 
Korrespondenzen etc.) zu erbringen. 
Der Erbringung dieses Nachweises bedarf es nicht, wenn die in Frage kommenden Waaren 
als Passagiergut von Reisenden eingehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment