Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung der Ausführungsbestimmungen zum Kriegsleistungs-Gesetz in Bezug auf den Fouragesatz für schwere Pferde kaltblütigen Schlages. 45 310
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Abänderung der Ausführungsbestimmungen zum Kriegsleistungs-Gesetz in Bezug auf den Fouragesatz für schwere Pferde kaltblütigen Schlages. 45 310
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                          —  310 —                                                                                 Berlin,     
                                         3.    Militär-  Wesen 
                                          Bekanntmachung. 
Auf Grund des Art. 1 §. 1e der Kaiserlichen Verordnung vom 14. April 1888 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 142), betreffend die Abänderung und Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über 
die Kriegsleistungen, und mit Bezug auf die Kaiserliche Verordnung vom 27. Juni 1890 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 75), betreffend die Ergänzung der vorgedachten Verordnung, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht, daß für die im Falle eines Krieges zur Verwendung kommenden schweren Pferde kaltblütigen 
Schlages der Tagesfouragesatz an Heu von 3000 auf 7500 Gramm erhöht worden ist. 
 Berlin, den  3. November.  1893                   Der Reichskanzler. 
                                                                In Vertretung: v. Boetticher. 
  
                                          4. Polizei = Wesen. 
                       Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath - Behörde, welche die Datum 
8— – – Grund . des 
B Ausweisung Ausweisungs- 
J der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. bes chlusses 
"56 . 
t. 2. l 3. 4. .. 6. 
                   Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Domenico Cimolin,/geboren am 23. Dezember 1867 zu Mon-Landstreichen und Königlich bayerische Po-[17. Oktober 
Maurer, tereale- Cellina, Bezirk Pordenone, Tragen verbotener lizei-Direktion Münchend. J. 
Provinz Udine, Italien, ortsangehörig Waffen, 
ebendaselbst, 
2. Karl Demuth, geboren im Januar 1861 zu Gabel, Landstreichen und Königlich bayerisches Be.16. Oktober 
Weber, bühmen, österreichischer Staatsange Betteln, zirksamt Zusmarshausen, . 
öriger, 
3. Nicolai Gula, Hafen-geboren im Jahre 1869 zu Soboljef, desgleichen, Königlich preußischer Re-28. Oktober 
arbeiter,. Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, Hitrungem Präsident zud 
. ildesheim, 
4. Ludwig Alfred geboren am 11. Januar 1861 zu Landstreichen, Betteln Kaiserlicher Bezirks-Prä-24. Oltober 
Junod, Buchhalter) St. Aubin, Kanton Neuchatel, Schweiz und Gebrauch eines sdent zu Colmar, d. J. 
schweizerischer Staatsangehöriger, falschen Namens, 
5.| Augustin Kreidler, geboren am 29. Oktober 1868 zu Wiesen, Landstreichen, Königlich bayerische Po-16. Oktober 
Fabrikarbeiter, Bezirk Braunau, Böhmen, öster- lizei-Direktion München,, b. J. 
reichischer Staatsangehöriger, 
6. Jakob Locnikar (auch geboren am 28. April 1865 zu Ladja, desgleichen, dieselbe, 19. Oktober 
Locniskar), Hut.Bezirk Laibach, Krain, ortsangehörig d. J. 
macher, zu Medvode, ebendaselbst, 
7. Luigi Maniotti, #geboren am 8. Januar 1866 zu Borgo, Landstreichen und dieselbe. 23. Oktober 
Erdarbeiter. Tirol, ortsangehörig ebendaselbst, falsche Namens- d. J. 
angabe, Z 
8. Leopold Niedl, geboren am 30. September 1871 zu Betteln und Obdach- Königlich preußischer Re-5. September 
Schlossergeselle, Dittersdorf. Bezirk Tulln, Oesterreich, losigkeit, ierungs .= Präsident zud. J 
ertsenehörte zu Katzelsdorf, eben- tade, 
daselbst, ç 
9. Franz Pichler, geboren am 5. Juni 1834 zu Linz, Ober-Landstreichen, Königlich bayerisches Be--23. Oktober 
Bäcker und Müller, österreich, ortsangehörig zu Lambach, zirköamt Pfarrkirchen, d. J. 
Bezirk Wels, ebendaselbst, 7m " 
10. Franz Wottawa geboren am II1. Oktober 1868 zu Kefer- desgleichen, Königlich bayerische Po-18. Oktober 
(Votava), Metzger!markt, Bezirk Freistadt, Oberösterreich, lizei-Direktion München.. J. 
ortsangehörig zu Mahous, Bezirk 
Prachatitz, Böhmen, Z 
11.| Carlo Zucchelli, geboren am 15. August 1854 zu Via-Betteln, Königlich sächsische Kreis-l. Oktober 
Stuckateur, dana, Provinz Mantua, Italien, orts- hauptmannschaft d. J. 
angehörig ebendaselbst, Leipzig, 
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment