Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLV. Jahrganges 1917.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Zuständigkeit für die Veranlagung und Erhebung der Besitzsteuer und der Kriegssteuer.
  • Verzeichnis der Annahmestellen für Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 4 
treter insbesondere für Prüfung der Bücher und Belege (6 78 der - 
der Vorstand der. Ministerial-Kalkulatur in Sondershausen zugeordnet worden ist. 
Hrr. 1 bis 4. 
XXII. Fürstentum Lippe. 
An die Stelle der 
(1.5 
92 
die Erbschaftsstenerämter in Blomberg, Runi kannenst und Senagung 
XXIII. 
Freie und Hansestadt Lübeck. 
ission (Spalte 3) treten 
An die Stelle der Veranlagungsbehörde für den Wehrbeitrag tritt das Steueramt in sübeck 
# Besitzsteneramt. 
XXV I. E 
  
bid. Nr. 
Der Oberbehörden 
Bezeichnung und 
Sitz 
2 
Begeichnung 
8 
Der Besiusteuerämter 
Amtsbezirk 
5 
Bemerkungen 
  
1— 
190 
Direktor der direl- 
ten Steuern für 
Elsaß-Lothringen 
in Straßburg 
  
  
Steuerkommissar 
Steuerkommissar 
Steuerkommissar 
olmar - 
Steuerkommissar 
Colmar II 
Steuerkommissar 
Diedenhofen 1 
Stenerkommissar 
Diedenhofen II 
Steuerkommissar 
* 
Steuerkommissar 
Fordbach 
Altkirch, z. Z#1. 
Mülhausen 
Bad Niederbronn z. 
Zt. in Hagenau 
Bolchen 
Chätean-Salins 
Colmar 
Colmar 
Diedenhofen 
Diedenhosen 
Duß 
Erstein 
Steuerkassenbezirke 
Kreis Alrlirch 
Vom Kreise Ongenau die Steuer- 
kassenbezirke Bad Niederbronn 
und Walk (s. Nr. 13). 
Kreis Bolchen. 
Vom Kreise Chätean-Salins die 
Stenerkassenbezzirke, Chäreau= 
alins, Delm, Lixingen und 
Wich; vom Kreise Forbach die 
Steuerlassenbezirle Großtänchen 
und Lörchingen (. Nr. 9, 11, 26 
und 
Vom Kreise Colmar die Stadt 
Colmar und der Steuerkassen- 
bezirk Colmar II (. 
Der Kreis Colmar mit Ausnahme 
der Stadt Colmar 
Steuerlassenbezirkes Colmar II 
(s. Nr. 5). 
Der Kreis Diedenhofen-Os8l mit 
Ausnahme des Steuerkassen- 
bezirkes Diedenho#en II (s. Nr. 8). 
Vom Kreise Diedenhofen-Ost der 
Steuerkassenbezirk Diedenho- 
fen II, vom Kreise Diedenhofen= 
West die Stenerkassenbezirke 
Druihen und Fentsch (s. Nr. 7, 
##n *' Chãteau- Salins die 
Albesdorf. 
Bensdorf und Duß; vom Kreise 
Saarburg der Steuerkassenbezirk 
Rixingen (s. Nr. 1, 26 und 27). 
Erstein. 
Vom Kreise Forbach die Steuer- 
kassenbezirke Uorbach und Pütt- 
lingen (s. Nr. 4, 26 und 29). 
  
Die wannn der 
Gesellschaften 
Arondrniio 
  
  
  
n 
7 derVeii Sstenen, 
inier dem Direltor 
dar direlten Slrbern 
nbertragen worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment