Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Volume count:
24
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

supplement

Title:
Anhang zu Nr. 26 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
supplement

Chapter

Title:
Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Gesammtverzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Eisenbahn-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 26 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Militär-Wesen.
  • Gesammtverzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

170 FPrivat--Lehranstalten. — 
Ostrau (früher Ostrowo) bei Filehne: Progymnasiale 
und realprogymnasiale Abtheilung 
des Pädagogiums des Professors 
Dr. Max Beheim-Schwarzbach, 
Paderborn: JN Unterrichts-Anstalt (Privat-Realschule) 
von Heinrich Reismann, 
Sachsa a. Harz: 1Lehr= und Erziehungs-Anstalt 
(Privat-Realschule) von Wilbrand 
Rhotert, 
Telgte: Progymnasiale und xhöhere Bürgerschul- 
Abtheilung des Erziehungs-Instituts 
des Dr. Franz Knickenberg. 
II. Königreich Bayern. 
Augsburg: 1# Allgemeine Handels-Lehranstalt von 
Johann Stahlmann, 
Donnersberg bei Marnheim (Pfalz): LReal= und 
Erziehungs-Anstalt unter Leitung des 
Dr. Ernst Goebel, 
Frankenthal (Pfalz): Real-Lehr-Institut von 
Valentin Trautmann und 
Eugen Wehrle, 
1 Israelitische Bürgerschule 
Samuel Dessau, 
Marktbreit a. Main: 1 Städtische Real= und Han- 
delsschule unter Leitung 
von Joseph Damm, 
Nürnberg: 1Real= und Handels-Lehranstalt (In- 
stitut M. Gombrich). 
Fürth: des Dr. 
III. Königreich Sachsen. 
Dresden: 1#Real-Institut von G. Müller-Gelinek 
und Dr. P. Th. Schumann,l) 
Real-Abtheilung der Lehr= und Er- 
ziehungs-Anstalt des Pastors a. .D 
Johannes Friedr. Ludwig Prinz- 
horn (früher Ernst Böhme), 
Realklassen der Unterrichts= und Er- 
ziehungs-Anstalt des Dr. Ernst Zeid- 
“ ler,#l) 
Leipzig: 1Erziehungs-Anstalt des Dr. E. J. Barth, 
Privatschule des Dr. Friedrich Thomas 
Roth, 
Privat-Realschule von Otto Albert Toller. 
  
  
IV. Königreich Württemberg. 
Stuttgart: 4Höhere Handelsschule unter Leitung 
des Professors Eugen Bonhöffer, 
Realistische Abtheilung der Privat- 
Lehranstalt des Professors Karl 
Widmann (des Instituts Rauscher). 
V. Großherzogthum Baden. 
Waldkirch: tEniemas· Ansial des Dr. Rudolph 
lähn, 
Weinheim: Privatanstalt des Dr. D. W. Bender 
(verbunden mit höherer Bürgerschule). 
VI. Großherzogthum Hessen. 
Offenbach a. Main: 1 Goetheschule des Dr. Pius 
Sack?). 
VII. Großherzogthum Sachsen. 
Jena: Lehr- und Erziehungs-Anstalt von Ernst 
Pfeiffer, 
+Erziehungs-Anstalt des Dr. Heinrich Stoy. 
VIII. Herzogthum Braunschweig. 
Braunschweig: 1 Privat-Lehranstalt des Dr. Her- 
mann Jahn, 
Seesen a. Harz: 1#Jacobson-Schule unter Leitung 
des Dr. Emil Philippson, 
Wolfenbüttel: I Samson-Schule unter Leitung des 
Dr. Ludwig Tachau. 
IX. Herzogthum Sachsen-Meiningen. 
Pößneck: #Höhere Bürgerschule unter Leitung des 
Direktors Straubel. 
X. Herzogthum Sachsen-Altenburg. 
Gumperda bei Kahla: 1 Lateinlose Abtheilung der 
Lehr= und Erziehungs-Anstalt des 
Dr. Siegfried Schaffner. 
XI. Herzogthum Anhalt. 
Ballenstedt: Progymnasiale Abtheilung (Privat- 
Progymnasium) des Instituts des 
Professors Dr. Otto Wolterstorff. 
1) Auf diesen Anstalten ist der obligatorische Unterricht im Latein auf die drei unteren Klassen beschränkt. 
!) Die Verleihung der Berechtigung hat vorläufig nur bis zum Michaelistermin 1897 einschließlich Geltung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.