Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • 3.) Aufforderung, zu Abgabe rückständiger Magazinquittungen über, auf die Ausschreiben vom 16ten Februar und den 11ten December 1816, insgleichen 12ten Januar, 19ten Juli und 11ten December 1818 erschüttete extraordinaire Getreidelieferungen, vom 6ten Februar 1821. (3)
  • 4.) Verordnung der Landesregierung, die Auslohnung der Holz=Drechsler und Schnitzer im Erzgebirgischen Kreise mit Waaren und Viktualien betreffend, vom 19ten Februar 1821. (4)
  • 5.) Verordnung der Landesregierung, die, von Sr. Königlichen Majestät von Sachsen mit Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzoge von Sachsen=Weimar=Eisenach, getroffene Bestimmungen über die, zwischen den Kronen Sachsen und Preussen, wegen der gegenseitigen Auslieferung der Deserteurs und und austretenden Militairpflichtigen, unterm 18ten April 1817 geschlossene, und mittels Mandats vom 2ten Juni 1817 bekannt gemachte Convention betreffend, vom 9ten Februar 1821. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

611 
4.) Verordnung der Landesregierung, 
die Auslohnung der Holz-Drechsler und Schnitler im Erzgebirgischen Kreise 
mit Waaren und Viktualien betreffend, 
vom 10ten Februar 1321. 
Vo GOTTEsS Gnaden, Friedrich August, König von Sachsen 2c. 1c. 4c. 
Nachdem zu Unserer Kenntniß gekommen ist, daß die Holzwaarenhändler im Erz- 
gebirgischen Kreise die für sie arbeitenden Holz-Drechsler und Schnitler mit Waaren und 
Vikenalien auszulohnen pflegen; · 
So wollen Wir zwar die bemeldeten Holzwaarenhaͤndler an dem fernern Auslohnen 
der, mit ihnen in Contractsverhaͤltnissen stehenden, Holz-Drechsler und Schnitzler, mit Waaren 
und Viktualien, statt baaren Geldes, insofern dabei mit Rechtlichkeit verfahren wird, nicht 
behindern; es soll aber gegen diejenigen, welche sich, wider Verhoffen, einer Bevortheilung, 
oder wohl gar eines Betrugs, in diesfallsiger Behandlung ihrer Arbeiter schuldig machen 
moͤchten, mit der den Gesetzen gemaͤßen Bestrafung unnachsichtlich verfahren werden. 
Die Obrigkeiten in dem bezeichneten Landestheile haben gegenwaͤrtige Verordnung, 
nach Maßgabe des Generalis vom 13ten Juli 1796, und des Mandats vom geen 
Maͤrz 1818, bekannt zu machen, und darauf, daß der von Uns hierbei gehegten landes- 
väterlichen Absicht nicht enegegen gehandelt werde, sorgfältige Aufsiche zu führen, auch 
selbst in vorkommenden Fällen dieser Verordnung gemäß zu verfahren. 
Dresden, am 10ten Februar 18278, 
Frepherr von Werthern. 
Friedrich Moßdorf, 8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment