Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1896
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896.
Volume count:
24
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bundesrathsbeschluß zu den nachstehend abgedruckten Aenderungen des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Aenderung des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bundesrathsbeschluß zu den nachstehend abgedruckten Aenderungen des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
  • Aenderung des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 51 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 
— 590 
3. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat beschlossen, den nachstehend abgedruckten Aenderungen des statistischen Waarenverzeichnisses 
und des Verzeichnisses der Massengüter mit der Maßgabe die Zustimmung zu ertheilen, daß diese Aenderungen mit 
dem 1. Januar 1897 in Kraft treten. - 
Berlin,den3.Dezember1896.— 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Boetticher. 
Aenderung 
des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter, auf welche die Bestimmung 
im §. 11 Absatz 2 Ziffer 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waaren- 
der vom Kaiserlichen Statistischen Amt besonders mitgetheilten Tarasätze zu berechnen. 
Syrup, Melasse, ausgelassenem Honig, auch künstlichem, und flüssigem Zucker in Fässern, wird die unmittelbare Umschließungo##m 
Nettogewicht gerechnet. 
verkehrs, Anwendung findet. 
1. Statistisches Waarenverzeichniß. 
Vorbemerkungen. 
3. Insofern bei verpackten, nach dem Nettogewicht anzuschreibenden Waaren nur das Bruttogewicht bekannt ist, hat die Anmelde- 
stelle das Netktogewicht nach Maßgabe des F. 22 C) der Dienstvorschriften vom 29. Oktober 1896, betreffend die Statistik des 
Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande, unter Anwendung der vom Bundesrath festgesetzten beziehungsweise 
Bei Flüssigkeiten, mit Ausnahme von 
  
  
9* 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Hinweisung 1 Hinweisung 
Laufende auf die,Laufende auf die 
Benennung der Waaren. Nummer Benennung der Waaren. Nummer 
Nr. des Nr. des 
*4 Zolltarifs. Zolltarifs. 
1. 2. 3. 12. 2. 3. 
Sa. Kleie ........ 1b gefahren wird, jedoch mit Be— 
b. läkei isabfälle, "0 q1 schränkung auf die bereits am 
8 * bleinie. Reisabfälle, Kartoffel- 1. Juli 1885 im Gebeue dor-- " 
6„ » -««·««."«« ", andenen Industrien und auf deren 
324a. Hülsenfrüchte, trockene: Speisebohnen 9b% hanannen münnn Holzbezug aus 
324b.—: andere Bohnen (Futterbohnen) » dem Auslande in den letzten drei 
· —: Er Jahren vor dem 1. Oktober 1885, 
58 . Erbsen « bis zum 1. Juli 1901 i3e 1Anm.a 
1325b.□2 Wicken « 1)425.Bau-undNutzholz:rohodcrledig- 
1)4·24.NutzholzJrohoderlediglichinder lich in der Querrichtung mit Axt 
OQuerrichtung mit Axt oder Säge oder Säge bearbeitet oder bewald- 
bearbeitet oder bewaldrechtet, mit rechtet, mit oder ohne Rinde, für 
oder ohne Rinde, für Industrien den häuslichen oder handwerks- 
des Grenzbezirks, mit Zugthieren mäßigen Bedarf von Bewohnern 
gefahren, sofern es direkt aus dem des Grenzbezirks, sofern es in 
Walde kommt und nicht auf einen Traglasten eingeht oder mit Zug- 
Verschiffungsplatz oder Bahnhof thieren gefahren wird .I13c1 Anm. b 
  
1) Maßstab kg oder im. Diese Nummer gilt nur für die Einfuhr.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.