Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Volume count:
26
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung der nachstehenden Bestimmungen, betreffend die Ertheilung amtlicher Auskunft in Zolltarifangelegenheiten.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Bestimmungen, betreffend die Ertheilung amtlicher Auskunft in Zolltarifangelegenheiten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 1. Konsulat-Wesen. (Fortsetzung S. 89.)
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung der nachstehenden Bestimmungen, betreffend die Ertheilung amtlicher Auskunft in Zolltarifangelegenheiten.
  • Bestimmungen, betreffend die Ertheilung amtlicher Auskunft in Zolltarifangelegenheiten.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • Konsulat-Wesen. (Fortsetzung.)
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

 4. Da Sendungen mit Werthangabe auf dem Transport eine besonders sorgfältige Be- 
 handlung erfahren, so empfiehlt es sich, größere Kisten oder feinere Normalthermometer, besonders 
kurz vor Feiertagen (hauptsächlich zu Weihnachten) stets unter Werthangabe abzusenden. Die 
dadurch entstehenden Mehrkosten, nämlich zweimal Versicherungsgebühr für Werthangabe bis 100 M. 
— 0,20 M. und zweimal Mehrgebühr für das Abtragen — O,10 M zusammen 0,80 M dürften wegen 
der vermehrten Sicherheit kaum in Betracht kommen. 
Charlottenburg, den 25. Januar 1898. 
Physikalisch-Technische Reichsanstalt. 
Kohlrausch. 
  
4. Zoll- und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. Januar d. J. beschlossen, die nachstehenden Bestimmungen, 
betreffend die Ertheilung amtlicher Auskunft in Zolltarifangelegenheiten, mit der Maßgabe zu genehmigen, 
daß dieselben am 1. April d. J. in Kraft treten. 
Berlin, den 3. Februar 1898. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
Bestimmungen, 
betreffend die Ertheilung amtlicher Auskunft in Zolltarifangelegenheiten. 
I. Die Direktivbehörden haben auf Anfragen über die Zolltarifirung von Waaren, deren Schluß- 
abfertigung bei einer Zollstelle des Direktivbezirkes beabsichtigt wird, sowie über die dabei in Be- 
tracht kommenden Tarabestimmungen und Tarasätze amtliche Auskunft zu ertheilen. 
II. Der Fragsteller hat anzugeben: 
a) ob er die gleiche Anfrage bereits an eine andere Direktivbehörde gerichtet und welche Aus- 
kunft er von dieser erhalten habe; 
b) ob und über welche Zollstelle die Waare bereits von ihm oder seines Wissens von Anderen 
eingeführt worden sei und welcher Zollbehandlung sie dabei unterlegen habe; 
c) bei welcher Zollstelle des Direktivbezirkes er die Schlußabfertigung der Waare zu beantragen 
beabsichtige, oder daß und warum er eine solche nicht zu bezeichnen vermöge. 
III. Der Fragsteller hat ferner über die Beschaffenheit und den Ursprung der Waare die von der 
Direktivbehörde etwa erforderten Angaben wahrheitsgetreu zu machen und ihr so viele Waaren- 
proben zur Verfügung zu stellen, daß die erforderlichen technischen Untersuchungen ausgeführt werden 
können, außerdem eine Waarenprobe bei der Direktiobehörde verbleiben, eine zweite nach erfolgter 
Identifizirung dem Fragsteller zurückgegeben und eine, ebenfalls amtlich identifizirte dritte Probe 
derjenigen Zollstelle überwiesen werden kann, bei welcher die Schlußabfertigung erfolgen soll. 
Ist die Vorlegung von Proben durch die Beschaffenheit der Waare ausgeschlossen, so sind der 
Anfrage entweder Abbildungen oder eine so genaue Beschreibung beizufügen, daß die verlangte 
Auskunft ertheilt werden kann und auch ohne die Waare verständlich bleibt. Ist weder die Vor- 
legung von Proben noch eine ausreichend deutliche und anschauliche Beschreibung der Waare mög- 
lich, so ist die Auskunft abzulehnen. 
Die Direktiobehörde kann von der Vorlegung von Proben absehen, soweit sie diese für ent- 
behrlich erachtet. 
IV. Dem Fragsteller steht eine Beschwerde gegen die ertheilte Auskunft nicht zu. 
Die Befugniß des Zollpflichtigen, gegen eine auf Grund der ertheilten Auskunft erfolgte 
Waarenabfertigung nach Maßgabe des §. 12 des Vereinszollgesetzes Beschwerde zu erheben, wird 
hierdurch nicht berührt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.