Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1898
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Kolonial-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Kolonial-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

406 
— — 
2. Kolonial-Wesen. 
Auf Grund des Reichsgesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs- 
Gesetzbl. 1888 S. 75) ist dem Beamten der Neu-Guinea-Kompagnie Gerichts-Assessor Boether in 
Stephansort die Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz im Schutzgebiete der 
Neu-Guinea-Kompagnie für den westlichen Jurisdiktionsbezirk ertheilt worden. 
  
Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete, vom 15. März 1888 
(Reichs-Gesetzbl. S. 71), des Gesetzes, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personen- 
standes von Bundesangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (Bundes-Gesetzbl. S. 599) und der 
Kaiserlichen Verordnung vom 21. April 1886 (Reichs-Gesetzbl. S. 128), ist dem Gerichts-Assessor Dr. Heim 
in Lome für seine Person und für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im Schutzgebiete Togo die all- 
gemeine Ermächtigung ertheilt worden, im Falle der Behinderung des Kaiserlichen Gouverneurs bürgerlich 
gültige Eheschließungen bezüglich aller Personen, die nicht Eingeborene sind, vorzunehmen und die Ge- 
burten und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
  
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum 
2 — Ausweisung „ 
2 · der Bestrafung. veschl Ausweisungs-= 
2 der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. l 3. 4. b. 6. 
a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Anna Brett- geboren am 8. September 1861 oder Diebstahl im wieder-Polizeibehörde zu Ham- 20. September 
schneider, genannts 1853 zu Nechwalnitz, Bezirk Teplitz, bolten Rückfall und burg, d. J. 
Kubalik, Ar- Böhmen, österreichische Staatsange. Führung falschen 
beiterin, hörige, Namens (5 Jahre 
Zuchthaus und 6 
Wochen Haft, laut 
Erkenntniß vom 
12. September 1893), 
2. Karl Müller, Tagegeboren am 21. August 1872 zu Hov schwerer und einfacher Königlich bayerisches Be-5. September 
löhner, lovitz, Bezirk Taus, Böhmen, öster!- Diebslahl, Land= Zirksamt Kulmbach, d. J. 
reichischer Staatsangehöriger, streichen (4 Jahre 
Zuchthaus und 4 
Wochen Haft, laut 
Erkenntniß vom 
29. September 1894), 
b) Auf Grund des F§F. 362 des Strafgesetzbuchs. 
3. Jakob Tobias Chas-58 Jahre alt, geboren zu Konstantin. Landstreichen und Großherzoglich badischer]7. September 
kilowitz, Metzger Gouvernement Piotrkow, Rußland, Betteln, Landeskommissär zu d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, 6 Freiburg, 
4 Andreas Hendricus geboren am 21. August 1877 zu Apel-Landstreichen, Großherzoglich hessisches !6. September 
doorn, Provinz Gelderland, Nieder- Kreisamt Mainz, d. J. 
Johannes Dressen, 
angeblich desertirter 
bolländischer 
Soldat, 
lande, niederländischer Staatsange- 
  
  
höriger, # 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment