Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Nachtrag zum Vertrag über die Unterhaltung deutscher Postdampfschiffsverbindungen mit Ostasien und Australien vom 12. September und 30. Oktober 1898.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
    Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 154.) Bekanntmachung in Betreff der zu errichtenden Jägerdetaschements. (154)
  • (No. 155.) Deklaration vom 10ten Februar 1813., daß die gesetzliche Bestimmung der Königl. Verordnung vom gestrigen Tage über das Dienstalter nur die Verbindlichkeit abmessen, keineswegs aber diejenigen ausschließen soll, die, älter als 24 Jahre, ihr innerer Beruf zu den Waffen führt. (155)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 15 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
.— 
— — No. 4. A— 
  
  
  
(No. 154.) Bekanntmachung in Betreff der zu errichtenden Jägerdetaschements. Vom 
Zten Febrnar 1813. 
D. eingetretene gefahrvolle Lage des Staats erfordert eine schnelle Ver- 
mehrung der vorhandenen Truppen, während die Finanzverhältnisse keinen 
großen Kostenaufwand verstatten. Bei der Vaterlandsliebe und der treuen 
Anhänglichkeit an den König, welche die Bewohner der Preußischen Monarchie 
von jeher beseelt und sich in den Zeiten der Gefahr immer am lebhaftesten 
geäußert haben, bedarf es nur einer schicklichen Gelegenheit, diesen Gefühlen 
und dem Durste nach Thätigkeit, welcher so vielen braven jungen Leuten 
eigen ist, eine bestimmte Richtung anzuweisen, um durch sie die Reihen der 
dltern Vertheidiger des Vaterlandes zu verstärken und mit diesen in der schö- 
nen Erfüllung der ersien von den uns obliegenden Pflichten zu wetteifern. 
In dieser Hinsicht haben Seine Majestät der König die Formirung von 
Jagerdetaschements bei den Infanteriebataillonen und Kavallerieregimentern 
der Armee zu befehlen geruht, um besonders diejenige Klasse der Staatsbe- 
wohner, welche nach den bisherigen Kantongesetzen vom Dienste befreit und 
wohlhabend genug sind, um sich selbsi bekleiden und beritten machen zu können, 
in einer ihrer Erziehung und ihren übrigen Verhältnissen angemessenen Form 
zum Militairdienst aufzufordern, und dadurch vorzüglich solchen jungen Män- 
nern Gelegenheit zur Auszeichnung zu geben, die durch ihre Bildung und 
ihren Verstand sogleich ohne vorherige Dressur gute Dienste leisten und dem- 
nächst geschickte Offiziere oder Unteroffiziere abgeben können. 
Zur Erreichung dieser Allerhöchsten Absichten haben des Königs Ma- 
jestät folgende nähere Bestimmungen zu erlassen geruhet: 
Ein jedes Infanteriebataillon und jedes Kavallerieregiment wird mit 
einem Jägerdetaschement vermehrt, und zwar in nachsiehenden Verhältnissen: 
Jahrgang 1813. « D 1) Die 
(Ausgegeben zu Berlin den 20sten Februar 1813.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment