Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Verordnung, die Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst in der Berg- und Hüttenverwaltung betreffend.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 36.) Verordnung zur Aenderung der Trauordnung. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, den Text der abgeänderten Trauordnung betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst in der Berg- und Hüttenverwaltung betreffend. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Begründung und Abgrenzung des katholischen Pfarrbezirks Leipzig-Reudnitz betreffend. (40)
  • No. 41.) Verordnung, die Untersuchung geschlachteter Hunde auf Trichinen betreffend. (41)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 93 — 
Nr. 39. Verordnung, 
die Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst in der Berg- und 
Hüttenverwaltung betreffend; 
vom 17. Juni 1901. 
Mit Allerhöchster Genehmigung wird hiermit Folgendes verordnet: 
8 1. Zur Anstellung in den höheren technischen Staatsämtern der Berg- und 
Hüttenverwaltung ist, soweit nicht in den 88 14 und 15 Ausnahmen vorgesehen sind, 
die Ablegung zweier Prüfungen nach Maßgabe der nachfolgenden Vorschriften erforderlich. 
8 2. Als erste Prüfung gilt die Diplomprüfung auf der Bergakademie zu Freiberg. 
83. Zwischen der ersten und der zweiten Prüfung muß ein Zeitraum von mindestens 
3 Jahren liegen. In diesem Zeitraume hat sich der Anwärter wissenschaftlich und 
praktisch fortzubilden. 
Hierüber bedarf es für die Zeit des unter bergamtlicher Leitung und Aufsicht statt— 
findenden praktisch-bergmännischen Arbeitskursus (§ 71 unter a der zum Allgemeinen 
Berggesetz erlassenen Ausführungsverordnung vom 2. Dezember 1868) sowie für die- 
jenige Zeit, welche im Dienste der staatlichen Berg= oder Hüttenverwaltung verbracht 
worden ist, keines besonderen Ausweises. 
Ist der Anwärter im Privatdienste beschäftigt gewesen, so muß er hierüber, ins- 
besondere auch über die Art seiner Thätigkeit, bei dem Gesuche um Zulassung zur zweiten 
Prüfung Zeugnisse beibringen. 
# 4. Der Anwärter hat in der Zeit seiner Fortbildung eine wissenschaftliche Ab- 
handlung über einen Gegenstand seines Faches anzufertigen und spätestens 6 Monate 
vor der Anmeldung zur Prüfung bei der Prüfungskommission (§ 5) einzureichen. 
Die Verwendung von Arbeiten, die der Anwärter bereits im Drucke veröffentlicht 
oder zu einem anderen Zwecke, als für seine Prüfung, gefertigt hat, ist nicht ausgeschlossen. 
Wie und wo dies geschehen, ist bei der Ueberreichung der Arbeit anzugeben. 
Auf die Arbeit finden die Vorschriften in § 7 Absatz 4 Anwendung. 
65. Der Anwärter hat sich über den Erfolg seiner wissenschaftlichen und praktischen 
Fortbildung durch Ablegung der 
zweiten Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst in der 
Berg= und Hüttenverwaltung 
auszuweisen. 
187
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment