Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 33
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 33 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen. [Liste der Bestimmungen]
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
8. Branntweinsteuer-Befreiungsordnung (Bfr.O.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 24. (Bfr.O. §. 75.) Anleitung zur Untersuchung der im §. 71 unter b bis h genannten Aether.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 165. 1916. 1027 
Vorsitzenden und zwei Stellvertreter. Der geschäftsführende Ausschuß hat seinen Sitz 
in Schwerin i. M. Der Landesausschuß wird in allen gerichtlichen und außergericht- 
lichen Angelegenheiten, insbesondere auch vor den Grundbuchbehörden, durch zwei Mit- 
glieder des geschäftsführenden Ausschusses, unter denen sich der Vorsitzende oder einer 
seiner Stellvertreter befinden muß, rechtskräftig vertreten. Im übrigen werden Aus- 
fertigungen von Schreiben des geschäftsführenden Ausschusses durch eins seiner Mit- 
glieder unterzeichnet. Die Mitglieder des geschäftsführenden Ausschusses weisen sich als 
solche durch eine Bescheinigung der Aufsichtsbehörde aus. 
5 5. 
Der geschäftsführende Ausschuß hat das Recht, für einzelne Zweige seiner Tätigkeit 
ständige oder nichtständige Sonderausschüsse zu bilden, örtliche Beratungsstellen unter 
Zuweisung bestimmter Bezirke einzusetzen und für die Tätigkeit dieser Sonderausschüsse 
und örtlicher Beratungsstellen besondere Bestimmungen, insbesondere auch für die Or- 
hanisation und Tätigkeit leitende Gesichtspunkte aufzustellen. 
86. 
Die Mitglieder des Landesausschusses, des geschäftsführenden Ausschusse“ und der 
Beratungsstellen sind ehrenamtlich tätig, soweit nicht die Annahme besoldeter Hilfs- 
kräfte, deren Annahme für die im § 5 genannten Sonderausschüsse und Beratungs- 
stellen dem geschäftsführenden Ausschuß vorbehalten ist, erforderlich wird. 
§ 7. 
Die Einsetzung weiterer Ausschüsse neben dem geschäftsführenden Ausschuß bleibt 
ven worsienden des Landesausschusses nach Anhörung des Landesausschusses vor- 
ehalten. 
8 
8 8. 
Die Mittel zur Erfüllung der Aufgaben des Landesausschusses werden insbe- 
sondere aufgebracht: 
. durch Sammlungen und sonstige Veranstaltungen, 
durch Beihilfen des Reiches, der Landessteuerkasse, der Landesversicherungs- 
anstalt Mecklenburg und anderer öffentlicher Körperschaften und Kassen, 
. durch anderweitige einmalige Zuwendungen, auch von Todes wegen, 
. durch die Zinsen des durch die Zuwendungen zu 1—3 aufgebrachten Ver- 
mögens. 
89 
Jede Anderung dieser Satzung bedarf einer Mehrheit von drei Vierteln der in der 
Versammlung des Landesausschusses abgegebenen Stimmen. Zu der Sitzung, in der 
über eine Satzungsänderung abgestimmt werden soll, muß mindestens drei Wochen 
vorher unter Mitteilung der Tagesordnung geladen werden. 
Für die Auflösung des Landesausschusses gelten die gleichen Bestimmungen. 
W 10. 
Die Aufsicht über den Landesausschuß führen die Ministerien, Abteilung für Me- 
dizinalangelegenheiten, und des Innern. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment