Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 442. Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten November 1817. wegen der Geschäftsführung bei den Oberbehörden in Berlin. (442)
  • (No. 443.) Verordnung über die Einführung einer Generalkontrolle der Finanzen für das gesammte Etats-, Kassen- und Rechnungswesen und für die Staats-Buchhaltung. Vom 3ten November 1817. (443)
  • (No. 444.) Verordnung, die Verhältnisse der Bank betreffend. Vom 3ten November 1817. (444)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

2680 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— No. 16. —.. 
  
(No. 41a.) Allerbbchste Kabinetsorder vom 3ten November #817. wegen der Geschäfts- 
führung bei den Oberbehdrden in Berlin. 
D. die Errichtung des Staatsraths ist dafür gesergt, daß die Gesetze ge- 
hörig geprüft, Meiner Sanktion unterworfen werden. In Absicht auf die 
Verwalkung, ist durch die Instruktionen für die Oberpräsidenten, Regierungen, 
Konsistorien und Medizinal-Kollegien, diesen eine Stellung gegeben, wodurch 
sie in Stand gesetzt werden, solche nach allgemeinen Grundsätzen und Vorschrif- 
ten, unter ihrer Verantwortlichkeit, selbstständig zu führen; die Ministerien 
aber sind zu ihrer eigentlichen Bestimmung zurückgebracht, jene Vorschriften zu 
ertheilen, die Gesetze vorzubereiten und darüber zu wachen, daß sie überall be- 
folgt werden. Um aber auch den Mängeln abzuhelfen, welche sich aus einer 
gar zu großen Anhaufung von Gegenständen bei einer Geschäftsabtheilung und 
Person ergeben haben, und es einem jeden Minister möglich zu machen, den 
ihm anvertrauten Geschäftezweig gründlich zu übersehen und zu leiten, dem ge- 
sammren Ministerium aber, das Ganze der Staatsverwaltung richtig zu beur- 
theilen und dalen zu sehen, daß der Zweck so vollkommen als möglich und mit 
Einheit erfüllt werde; um endlich die nöthige Kontrolle, besonders im Finanz= 
wesen, herzustellen, habe Ich folgende Einrichtungen beschlofsen: 
I. Der Finanzminister wird von der Verwaltung der sämmtlichen außeror- 
dentlichen Einnahmen und Ausgaben, des Schatzes und des Staatsschul- 
denwesens, der Seehandlung, der Bank, der General-Salzdirektion, der 
Lotterie, der Münze und des Berg= und Hüttenwesens, entbunden. Er 
behält dagegen: 
1) die Leitung des gewöhnlichen Staatshaushalts, mithin der Domai- 
nen und Forsten und des ganzen Steuerwesens, der General-Staats= 
kasse und der Provinzialkassen, 
2) das Handels= und Gewerbe-Departement, 
3) das Land= und Wasser-Bauwesen, mithin auch den Chaussee-, Ka- 
nal= und Hafenbau, und damit einen Wirkungskreis, der vormals 
mehrere Minister beschäftigte, und dessen Ausfüllung einen sehr thä- 
tigen Mann erfordert. 
Jabrgang 117. Nr II. Es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment