Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Post- und Telegraphen-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Bestimmungen über die Benutzung der Fernsprechverbindungsleitungen zur Nachtzeit.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Einführung des Königlich Preußischen Münzfußes im Amte Allstedt betreffend, vom 24. Februar 1835. (5)
  • Bekanntmachung, jeder Requisition in Kriminal-Angelegenheiten zwischen den Kaiserl. Königl. Oesterreichschen und den Großherzoglichen Gerichten soll mit Ausnahme gegenseitig zu erstattender barer Auslagen tax- und kostenfrey entsprochen werden. (6)
  • Bekanntmachung, Besichtigungen in Kriminal-Sachen von den Lokal-Behörden betreffend. (7)
  • Bekanntmachung, Vergleichstabelle des Werthes der Silbermünzen, um welchen solche bey den Zollvereins-Abgaben abgenommen werden. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

15 
II. Des Großherzogs Königliche Hoheit haben der umterzeichneten Lan- 
desregierung mittelst höchsten Reskripts von der Uebereinkunft Eröffnung zu 
machen geruhet, welche zwischen dem Großherzoglichen Staats-Ministerium und 
der Kaiserlich Königlichen Oesterreichschen Gesandtschaft dahin getroffen worden: 
daß hinführo in allen und jeden Kriminal-Angelegenheiten von den 
Großherzogl. Sachsen-Weimar-Eisenach'schen Gerichten jeder Requi- 
sition der Kaiserlich Königlich Oesterreichschen Gerichte, und umge- 
kehrt, tar = und kostenfrey entsprochen werden soll, mit alleiniger Aus- 
nahme folgender gegenseitig zu erstattender baren Auslagen, als: 
für die Atzung mit Inbegriff von Arzt= und Kurkosten, Lagerstroh, Wäsche 
imd nothdürftigen Kleidungsstücken! — für Transport der Verbrecher bis zu 
ihrer Auslieferung an die gegenseitigen Kriminal-Gerichte; — für Bothenlohn 
und Postporto; — endlich für Zeugengebühren, unter welchen letzteren jedoch 
nur solche verstanden werden, die einen Zeugen, der von Tagelohn lebt und 
wegen der Vorforderung seiner Person zu Gericht den Verdienst entbehren muß, 
mit dem gewöhnlichen Tagelohn zu leisten und zu erseten sind. 
Höchstem Befehle zu Folge wird diese wechselseitige bloß die Erstat- 
tung der Untersuchungsverläge zwischen den beyderseitigen Justiz-Behörden be- 
treffende Uebereinkunft zur Beachtung für sämmtliche Justiz-Unterbehörden des 
Großherzogthumes hiermit öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 29. Januar 1835. 
Großherzoglich Sachsische Landesregierung. 
von Müller. 
IIII. Da es mehrfach vorgekommen, daß Lokal-Behörden die im F. 5 
der Kriminal-Gerichtsordnung ihnen zur Pflicht gemachten Besichtigungen in 
Kriminal-Sachen später als in den ersten 24 Stunden, nach deren Verlauf 
die Akten an die Kriminal-Gerichte abgegeben werden sollen, vorgenommen, 
desgleichen, daß bey diesen Besichtigungen unterlassen worden ist, die Beschä- 
digten umständlich zu befragen, die Hausgenossen, Nachbarn, Wächter, Orts- 
gerichts= und andere Personen, welche auf eine Spur haätten leiten können, 
zu vernehmen und die indicirten Nachsuchungen zu halten: so erinnern wir auf 
dem Grunde jener gesetzlichen Bestimmung die Lokal-Gerichts-Behörden un- 
seres Bereiches daran, daß dieselben sofort nach erfolgter Anzeige eines Ver- 
brechens innerhalb der ersten 24 Stunden Alles zur Einleitung der 
Untersuchung und insbesondere zur Berichtigung des Thatbestandes Erforderliche 
zu verfügen haben, daß aber, wenn eine Besichtigung nicht binnen 24 
Stunden nach Anzeige des Verbrechens von den Lokal-Behörden gehalten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment