Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Umzugskosten der im Ausland und in den deutschen Schutzgebieten verwendeten Reichs-Post- und Telegraphenbeamten und Unterbeamten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Umzugskosten der im Ausland und in den deutschen Schutzgebieten verwendeten Reichs-Post- und Telegraphenbeamten und Unterbeamten.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 106 — 
2. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
  
Umzugskosten der im Ausland und in den deutschen Schutzgebieten verwendeten Reichs- 
Post= und Telegraphenbeamten und Unterbeamten. 
Auf Grund der §§. 13 und 18 der Allerhöchsten Verordnung über die Tagegelder, die Fuhrkosten 
und die Umzugskosten der Reichsbeamten vom 25. Juni 1901 wird mit Wirkung vom 1. Juli 1901 ab 
Folgendes bestimmt. 
Die etatsmäßig angestellten Beamten und Unterbeamten der Reichs-Post= und 
Telegraphenverwaltung erhalten bei Versetzungen im Ausland oder vom Inlande nach außer- 
halb des Reichsgebiets gelegenen Orten oder vom Auslande nach Orten innerhalb des Reichs- 
gebiets: 
l. eine Vergütung für allgemeine Umzugskosten und zwar in folgenden Beträgen 
1. Posträthe und Postdirektoten . ..... 600 Mark, 
2. die übrigen Beamten .. ... ..400-, 
3.die11ntetbeamten........ . .......200- 
mit der Maßgabe, daß Beamte und Unterbeamte ohne Familie nur die Halfte dieser 
Beträge zu beziehen haven; 
. sofern sie ihre Familie mitnehmen, eine Vergütung für Transportkosten, und zwar werden 
sämmtlichen Beamten und Unterbeamten für die Beförderung (ausschließlich Verpackung und 
Versicherung) der Gegenstände der häuslichen Einrichtung die wirklich gezahlten Beträge 
auf Grund der beizubringenden Beläge mit der Maßgabe erstattet, daß, falls und insoweit 
die Beförderung der Gegenstände mittelst Eilfracht erfolgt ist, nur ein Drittheil der 
hierfür gezahlten Beträge zur Vergütung gelangt. 
Nicht etatsmäßig angestellten Beamten und Unterbeamten werde ich geeigneten Falles 
bei Versetzungen nach überseeischen Ländern und bei Rückversetzungen von dort allgemeine 
Umzugskosten gewähren und zwar 
1. Beamten bis zum Höchstbetrage von . 200 Mark, 
2. Unterbeamten bis zum Hoöchstbetrage von . 100 
.— 
— 
Berlin, den 3. Januar 1902. 
In Vertretung des Reichskanzlers. 
Kraetke. 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Im Bezirke des Hauptsteueramts zu Schweidnitz ist die selbständige Zuckersteuerstelle zu Heiders- 
dorf nach Kurtwitz verlegt worden. 
Die dem Steueramt 1 zu Coepenick im Bezirke des Hauptsteueramts zu Eberswalde ertheilte 
Befugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen 1 über das in der chemischen Fabrik zu Grünau (früher 
Balzer & Co.) als Nebenprodukt gewonnene, undenaturirt abzulassende Salz ist zurückgezogen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment