Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Volume count:
30
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
6. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verbot der in Krakau erscheinenden Zeitschrift „Teka“.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Verbot der in Krakau erscheinenden Zeitschrift „Teka“.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 112 — 
6. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Nachdem durch rechtskrästige Urtheile des Königlichen Landgerichts zu Posen vom 1. 
bruar und 
17. April d. J. gegen die in Krakau erscheinende polnische Zeitschrift „Texa“ binnen Jahresfrist zweimal 
Verurtheilungen auf Grund der §§. 41 und 42 des Strafgesetzbuchs eerfolgt sind, wird in Anwendung 
des §. 14 des Gesetzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Reichs-Gesetzbl. S. 65) die fernere Verbreitung 
dieser Zeitschrift auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch verboten. 
Berlin, den 17. Mai 1902. 
" Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Rothe. 
7. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
          
  
       
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Oarund Behörde, welche die Datum 
2# l Ausweisung Aus 
der Bestrafung. weisungs- 
1 der Ausgewiesenen. fung beschlossen hat. beichusftc 
1. 2. l 8. 4. b. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Soriee2 geborHe am 12. November 1869 zu'drei einfache Dieb- Königlich bayerisches Be2. Mai d. J. 
ldorf, Gemeinde Virgen, Bezirk, tähle im Rückfalle zirksamt Bamberg Ul, 
- Tirol, ortsangehörig eben (2 Jahre 8 Monate 
Ü daselbst, Zuchthaus, laut 
L 
Maͤrz 1900), 
2. be# Moget, ohne geboren am 21. März 1850 zutzwei einfache Dieb- Kaiserli cherzirks. Prä-30. April d. J. 
Stand Maizidres, Kreis Metz, Lothringen, stähle im wieder sident zu Met, 
" französischer Staatsangehöriger, olten Rückfalle (6, 
ahre Zuchthaus, 
laut Erkenntniß vomt 
11. Februar 1896), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
8. Marie Anders= (sgeboren am 19. Januar 1860 Aassttenpokizeiliche Fnig lich brrußischer 3. Mai d. J. 
dotter, unverehe-Schwendjunge, Dänemark, dänische Uebertretungen, 88 grunge rafide 
icht, kaatsangehörig gde 
4.] Karl Christian geboren am 7 1875 E Neu- Belteln, qu r badischer5. Mai d. J. 
Benesch, Kellner, chätel, Schweiz, Staats- es zu 
angehöriger, Kor 
5.]Ernst Viktor geboren am 20. April 1877 zu St. Landstreichen, Knalscst. HezirkslPrä- 7. Mai d. J. 
Bißener, Knecht, ubert, Bezirk Nekschatean, Provinz sident zu Metz, . 
uxeiiibut Belgiem belqilcher I 
Staatsangehöriger l 
6. Jean Theodor geboren am 11. u ust 1869 zu Forest,Betteln, Viderstand Magistrat zu Coburg, 1. Februar 
Charteaux, Ma-Belgien, belgischer Staatsangehöriger, gegen die Staat I d. J. 
schinenschlosser, gewal, u#sn 
igung, Beamten- 
beleidigung, Ü 
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.