Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Nr. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Verzeichniß der Civilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Ersatzkommissionen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Militär-Wesen.
  • Verzeichniß der Civilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Ersatzkommissionen.
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
z Stt# Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz 
5 Bestandtheile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Büreaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und 
6E Civilvorsitzenden. Amtocharakter des Vorsityenden. 
8. Fürstenthum Waldeck. 
1 Kreis der Eder. Wildungen. Kreisamtmann zu Wildungen. 
2. des Eisenbergs. Corbach. do. Corbach. 
3. Byrmont. Pyrmont. do. Pyrmont. 
4. * der Twiste. Arolsen. do. Arolsen. 
T. Fürstenthum Reuß älterer Linie. 
Fürstenthum Reuß älterer Linie. 6reiz. Landrath zu Greiz. 
. Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. 
I. Die Städte Hirschberg, Lobenstein, Saalburg, Schleiz und Schleiz. Landrath zu Schleiz. 
Lanna, sowie die Dorsfschaften des oberländischen 
zirkes 
2. Die Siadt Gera und die Dorfschaften des unterländischen Gera. do. Gera. 
Bezirkes. 
V. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. 
Fürstenthum Schaumburg-Lippe. Bückeburg. Landrath von Hinüber zu Bückeburg. 
W. Fürstenthum Lippe.) 
Aushebun Ebeuirk Detwold mit den Aushebungsorten Schölmar. Amtishauptmann Heldman zu 
Detmold und Schötm Schötmar. 
a) Verwaltun zaneirn Di mit den Aemlern 
Detmold, Horn und 
b) Verwaltunhampbezirk B#mar mit den Aemtern 
Schötmar und Oerlinghausen, 
e) Städte Delmold, Horn, Lage und Salzuflen, 
  
   
   
  
2.nushebungsbezirk Lemgo mit den Aushebungsorten Lemgo, Brake beie Regierungsrath Kirchhof zu Brake# 
Blomberg und Schwalenberg: Lemgo. bei Lemgo. 
2) Brale mit den Aemtern 
Varenholz und Sternberg- 
b) 
e) 
Blomberg mit den Aemtern 
Schwalenberg, 
arntrup und Flecken 
  
  
  
X. Freie und Hanfestadt Lübeck. 
Geblet der freien und Hansestadt Lübeck. Lübeck. Der Oberbeamte des Sladt- und Land- 
amis Rath Dr. jur. Friedrich Adolf 
inde. 
  
*) Anmerkung. Für das Amt Lipperode und das Stist Cappel werden die Funktionen des Civilvorsitzenden 
von dem Cidviloorsitzenden des Kal. preuß. Kreises Lippstadt wahegenomnmen. 
öl
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment