Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 288 — 
2. Zoll= und d Steuer-Wesen. 
Der Reichsbewollmächiigte für Zölle und Steuern, Königlich sächsfische 
in Breslau, ist gestorben. 
3. Polizei-Wesen. 
Geheime Finanzrath Nathusius 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Crund Behörde, welche die betun 
S 
·— 1 Ausweisung 
J der Ausgewiesenen. der 2 , beschlossen hat. tuun 
1. 2. l 8. 9r b. 6. 
a) Auf Grund des . 39 des Strafgesetzbuchs. 
  
  
  
  
  
  
  
1. Conrad Wolf, Buch= geboren am b. Oklober 1861 zu Schaff- Vebbstahl. im wieder- Poligeibehörde zu Ham. 26. Juli d. J. 
binder, hausen, Schweiz, ortsangehörig eben. koltent burg, 
daselbst ahr tsutux 
I la n vom 
25. Juli 1901 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2.] Bernhard Isaak geboren am 3. September 1856 zu Landstreichen und isrz 24. Juli d. J. 
Grünfeld, Kauf- Reichelshalt. Rußland, ortsangehörigs Betteln, dent zu Straßburg, 
endase 6 
Tage-geboren am 11. Mai 1867 zu Tur- Bekteln, ueul b reis 24. Juni d. J. 
arbeiter. dossin, Komitat Arva, Ungarn, un- hauptmann 
garischer Staatsangehöriger, Baugzen, 
4. Johann Johann- Kr- am 1. Jannar 18566 zu Stock-Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be= 17. Juli d. J. 
sohn, Steinhauer, holm, schwedischer Staatsangehsriger, und iderstan 4½ zirksamt Roding, ' 
gegendIrStaa 
? gewalt, 
5. Julius Küpper, geboren am 7. November 1866 zu Betteln, Königlich preußischer 28. Junt d. J. 
Friseur, Verviers, Belgien, belgischer Staats- Kurgerunge-Fräfident 
angehöriger, 
6. Samuel Lüscher, geboren am 22. November 1865 zu desgleichen, nigliche ahiuhen (21. Juli d. J. 
Arbeiter, uhen, Kanton Nargau, Schweiz, Rgierunge- Präside 
schweizerischer Staatsangehöriger, zu Arnsber 
7. Sohamn Franz Maria' geboren am 1. Dezember 1854 zu Pont-Landstreichen und aierlicher Duurue-rk 22. Juli d. J. 
Obel, Tagner, Melvez, Departement Cötes du Nord.) Betteln, sident zu Straßburg, 
· Frantreic, ortsangehörig ebenda- 
t, 
#. Benzel Sanda, nt am 17. Dezember 1875 zu Landstreichen, Betteln Königlich sächsische Kreis= 6. Juni d. J. 
Bäckergeselle, Brewnow, Bezirk Smichow, Böhmen, und Diebilahl, hauptmannschaft 
österreichischer Staatsangehöriger. . 
9. Johann Styblit, bein am 24. Juni 1849 zu Libesitz Belteln, Koõ unglich saä cche Kreis- 4. Juli d. J. 
Tagearbeiter, Bezirk Jicin, Böhmen, österreichischer hauptmann chaft 
Staalsangehöriger, Bautzen 
10. Franz Sulc, Reit= geboren am 3. Okiober 1875 (18. Januar desgleichen, Königlich brenbiseher. 25. Juli d. J. 
knecht, oder Dezember 1876) zu Czaslau, Regierungs- #räside 
Böhmen, österreichischer Staatsange- zu Osnabrück, 
höriger, 
11. Marie Wachauer, geboren am 4. Oktober 1883 zu Buch-Arbeitsschen und ge-Königlich bayerische 2. Juli d. J. 
ledige Kellnerin, kirchen, Bezirk Wels, Oberösterreich, uerehig= Un= Polizeidirektion 
zuch ünchen, 
  
  
  
. .oktsangehougebendaiclbfi 
  
Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Verlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment