Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Auswanderungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zulassung eines Bevollmächtigten einer Hamburger Firma als Auswanderungsunternehmer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Auswanderungs-Wesen.
  • Zulassung eines Bevollmächtigten einer Hamburger Firma als Auswanderungsunternehmer.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Maß- und Gewichtswesen.
  • 7. Versicherungs-Wesen.
  • 8. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 9. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 396 — 
8. Allgemeine Verwaltungs--Sachen. 
Auf Grund der Satzungen für die römisch-germanische Kommission des Kaiserlichen Archäologischen 
Instiluts ist durch Verfügung des Reichskanzlers der bisherige außerordentliche Professor für Philologie 
und Archäologie an der Universität Basel Dr. Dragendorff zum Direktor dieser Kommission bestellt und 
ihm Frankfurt a. M. als Wohnsitz angewiesen worden. 
4. Auswanderungs= Wesenun. 
Bekanntmachung. 
Die Firma Ismay Imrie & Co. (White Star Line) in Liverpool hat in ihrer Eigenschaft als 
nehmer mit meiner Genehmigung den Kaufmann Rudolf Falck. in Hamburg, 
Inhaber der Firma Falck & Co. in Hamburg, zu ihrem Bevollmächtigten an Stelle des in der Bekannt- 
machung vom 9. April 1898 — Central-Blatt S. 221 — genannten, inzwischen verstorbenen Leopold 
Bodenheimer gen. Bodenheim bestellt. 
Berlin, den 7. November 1902. 
  
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dr. Richter. 
5. Militär = Wesen. 
Die dem praklischen Arzte und Marine-Oberassistenzarzte der Reserve Dr. Hans Leyden zu Madrid 
usolge Bekanntmachung vom 26. Juni 1901 (Central-Blatt S. 233) ertheilte Ermächtigung zur Aus- 
sellns der im §. 42 der Wehrordnung beszeichneten Zeugnisse über die Untauglichteit oder bedingle 
Tauglichkeit derjenigen militärpflichtigen Deutschen, welche ihren dauernden Aufenthalt in Spanien haben, 
ist zurückgezogen worden. 
Berlin, den 7. November 1902. 
Der Reichskanzler. 
Im Austrage: Dr. Richter. 
G. Maß= und Gewichts-Wesen. 
Auf Grund des §. 9 des Gesetzes, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 905) ist dem in Verbindung mit der elektrotechnischen Abtheilung des bayerischen Gewerbe- 
Museums in Nürnberg errichteten elekteischen Prüfamte, sowie dem elektrischen Prüfamte zu Chemnitz die 
Befugniß Lur amilichen Prüfung und Beglaubigung elektrischer Meßgeräthe übertragen worden. 
Das Prüfamt zu Nürnberg führt die Nummer 4, dasjenige zu Chemnitz die Nummer 6. 
Berlin, den 9. November 1902. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dr. Richter.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment