Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Versicherungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch Landesbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Auswanderungs-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Maß- und Gewichtswesen.
  • 7. Versicherungs-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch Landesbehörden.
  • 8. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 9. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 397 — 
7. Versicherungs-Wesen. 
Bekanntmachung, 
betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungs-Unternehmungen durch Landesbehörden. 
Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 6. Februar 1902 bestimme ich auf Grund des §. 3 
Abs. 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungs-Unternehmungen vom 12. Mai 1901 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 139) im Einvernehmen mit den betheiligten Landesregierungen, daß bis auf Weiteres die 
folgenden Versicherungs-Unternehmungen, obgleich sich ihr Geschäftsbetrieb über das Gebiet eines Bundes- 
staats hinaus erstreckt, durch die Landesbehörde desjenigen Bundesstaats beaufsichtigt werden, in dessen 
Gebiet sie ihren Sitz haben, nämlich: 
« A. Preußen. 
Lehrer-Feuerversicherungs-Verein für die Provinz Schleswig-Holstein, das Fürstenthum Lübeck 
und die freien Städte Hamburg und Lübeck nebst ihren Gebieten mit dem Sitze in Neumühlen. 
B. Bayern. 
Sterbekassen-Verein der oberen Mililär= und Civilbeamten der Königlich bayerischen Armee mit 
dem Sitze in München. 
C. Sachsen. 
1. Eiindenasccherungs= Verein für Limbach und Umgebung mit dem Sißtze in Limbach im König- 
reiche Sachsen, 
2. Unterstützungskasse für die Hinterbliebenen verstorbener Zahlmeister der Königlich sächsischen 
Armee mit dem Sitze in Dresden. 
D. Mecklenburg-Strelitz. 
Groß-Rünzer Schweinegilde mit dem Sitze in Groß-Rünz. 
E. Schwarzburg-Rudolstadt. 
Paulinzeller Pferdeversicherungs-Gesellschaft mit dem Sitze in Paulinzelle, 
Krrnsredsch-rung · Gesel scast für Schwarza und Umgegend mit dem Sitze in Schwarza bei 
Rudolstadt. 
—— 
F. Schwarzburg-Sondershausen. 
Gesellschaft zur Versicherung des Rindviehs in Oelze, Schwarzmühle und Oberhammer mit 
dem Sitze in Oelze, 
Arnstädter Pferdeversicherungs-Verein mit dem Site in Anrnstadt. 
—— 
G6. Hamburg. 
Verein „Kuhkasse zu Moorwärder und Umgegend“ mit dem Sitze in Moorwärder, 
Verein „Schweinekasse für Moorwärder und Umgegend, genannt Einigkeit“, mit dem Sitze in 
Moorwärder. 
Berlin, den 10. November 1902. 
—5 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Caspar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment