Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
8. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Auswanderungs-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Maß- und Gewichtswesen.
  • 7. Versicherungs-Wesen.
  • 8. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 9. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 398 — 
8. Zoll= und Stener-Wesen. 
Der Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern, Königlich sächsische Geheime Finanzrath Haupt zu 
Stettin ist vom 1. November 1902 ab von seinen bisherigen Dienstgeschäften bei den Königlich preußischen 
Ste i zu Stettin und Posen enthoben und an Stelle des verstorbenen Königlich 
sachnschen Geheimen Finanzraths Nathusius der Königlich preußischen Provinzial= Steuer-Direktion zu 
Breslau als Reichsbevollmächugter für Zölle und Steuern mit dem Wohnsitz in Breslau beigeordnet worden. 
Von dem gleichen Zeilpunkt ab ist auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Verfassung 
des Deutschen Neichs nach Vernehmung des Anschusses des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen 
der Königlich sächsische Ober-Finanzrath Dr. jur. Haase den Königlich preußischen Provinzial-Steuer- 
Direkltionen zu Stettin und Posen als Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern mit dem Wohnsitz 
in Stetlin beigeordnet worden. 
  
9. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
7 
s Name und Etand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die batum 
. | Ausweisung 
S der Bestrafung. Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. fungm beschlossen hat. beschge 
6 . 
I. 2. 1 8. 4. b. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Ankon Janus- geboren am 19. Januar 1882 zu Abe- ein schwerer und ein Königlich preußischer 10 Oktober 
zewski, Arbeiter, lino II, Kirchspiel Schillgalle, Kreis einfacher Diebstahl Regierungs-Präsident d. J. 
Nossienn, Rußland, ortsangehörig (1 Jahr 8 Monate: zu Königsberg, 
ebendaselbst, Zutthaus, laut Er- 
i kenntniß vom 6. Juli 
" 1), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. Peter Anderkows- geboren am 1. April 1856 zu Warschau, Betieln, Königlich kreubisher, 8. November 
Iv. Cigarrenmacher, Nußland, ohne Staatsangehörigkeit, eibeu-Präften 
3. August Oberweger, geboren am 1. Mai 1856 zu Inns- desgleichen, Eontliche bahenssche. . Oktober 
Steinmeß, burs, Tirol, ortsangehörig ebenda- Ponlsei. Direttion d. J. 
elbst, 
4. Marie Praxmarer, geboren am 13. November 1877 an-Landstreichen, r#aninen ighithhden ves. August d. J 
Dienstmagd, geblich zu Kirchdorf, Vezirk Aibling zirksamt Weilheim 
r**- öslerreichusche Hnatangs: 
hörige, 
5. Emilie Richter, geboren am 27. Juli 1881 zu Rzebirte, zewerbsmäßige Un- igti og?*Qôoe 1. Augußt d. J. 
Dune, Böhmen, ortsangehörig zu Ober- zucht, dan 
Rzebirze, ebenduselbst, 
*. Julius Schmidt, kboren am 10. September 1882 u- bandstreichen, eipuigm SizirfePrä- , November 
lagner, Lyon, Departement Rhone, Frank. sident zu Colmar, d. J. 
reich französischer Staatsangehönger, 
  
erlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruck! bei Julius Sittenseld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment