Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 64 — 
6. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Auslaͤndern aus dem Reichsgebiete. 
  
Laufende Nr. 
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath — Behörde, welche die Datum 
run des 
l Ausweisung 
der Bestrafung. Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. l neun beschlossen hat. — 
2. I 8. l 4. s. c. 
  
P 
2 
— 
* 
S 
— 
— 
— 
* 
— 
—–“ 
Loreng, Smann, 
EArbeit 
Hyacinth Cimba, 
Erdarbeiter, 
Adolf Eisler, 
Drechsler, 
Anton Heger, 
Bäcker, 
Simon Höhbl, 
Bäcker, 
.Wilhelm August 
Jäni 
Wus- Johne- 
mann, Müller, 
  
E— Kettner, 
"„ Arbeiter, 
. Josef Klementz, 
Zimmermann, 
. Johann Kliemek, 
Schuhmacher, 
.Wenzel Kowarik, 
Schreiner, 
Engelbert Kun- 
schier, Dienßüknecht, 
4Jolsef Müller, 
riseur, 
Franz Glutz, Tage- 
löhner, 
a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs. 
*— am 29. Dezember 1879 zus Diebstahl (1 Jahr 6|#öniglich preubischer 22. Dezember 
len, Preußen, niederländischer, Monate Zuchthaus. Regierungs-Präsident ir. J. 
Sen,an Mprben llaut Erkenntussse zu Münster, 
vom 14. Juli und 
20. Dezember 1900), 
b) Auf Grund des 5§. 362 des Strafgesetzbuchs. 
geboren am 8. Mai 1844 zu Wmi’ Bezirks-Prä- 3. ebruar 
Vrovinz Alessandria, Italien, sident zu Colmar, F 
s 
l 
  
  
  
  
     
gevoren 5 Märgz 1976 6. März d. J. 
scher Staalsangehöriger, 
Polizel-Behörde zu Ham- 
Ungarn, burg, 
      
        
        
  
       
   
  
   
   
  
      
  
    
  
  
    
   
    
     
obber Woglch badischer, 2 Voruar 
gonder! koniissär 
reib 
lutt h. hörd zu ebruar 
Hamburg, 
28. April 1861 zu dieselbe, (desgleichen. 
österreichischer I 
19. Februar aöviglich sächsische Kreis-21. Dezember 
Ungarn, hauptmannschaft v. J. 
i Zwickau, 
am Januar und Koniguch preußischer 28. Februar 
Negierungs--Prästdent d. J. 
u vreslau, 
derselbe, 27. Februar 
d. J. 
zu und derselbe, 5. März d. J. 
1876 zu Königlich preußischer 1. März d. J. 
Galizien, Negierungs-Praßident 
u Liegnit, 
1859 zu Betteln, P#euch bayerisches Be-26. Februar 
Taus, Staals- zirksamt Piassenhofen, d. 
12. Februar 1881 zu Landstreichen und Königlich bayerisches Be. 21. Februar 
Bezuk Nosenheim. Fälschung von Legi- zirksamt Berchtesgaden, d. J. 
Neubau= timalions-Papieren, i 
Bezirk 
1861 zu jinafbart Eigennutz. Königlich boyerisches Be= 14. Dezember 
Diebstahl, Land= zirksamt Laufen, v. J. 
streichen und Ge- 
brauch falscher Legi- 
" limations-Papiere,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment