Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderungen der Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XXX. Jahrganges 1902.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in den russischen Ostsee-Provinzen.
  • Aenderungen der Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

  
  
  
  
Verwaltungs- Bundesstaat 
Infanterie- (im Königreiche Preußen, Bayern 
Armeekorps. brigade. Landwehrbezirke. (bezw. —. ) und Sachsen auch Prooinz, bezw. 
bezirke. Negierungsbezirk). 
52. * Lconberg Königreich Würtlemberg. 
z “7 — — 
SE— — : 
XIIl. — Ludwigsburg. In der Verwalltungsein- 
(Königlich □— theilung der Landwehr- 
württem- S bezirke tritt eine Aende- 
bergisches.) Heilbronn. rung nicht ein. 
* 
Hall. 
88. O Königreich Sachsen. 
7 * Chemnitz. 
6 
r — In der Verwallungsein- 
# r-s tbeilung der Landwehr- 
(2. Königlich bezirke tritt eine Aende- 
sächsisches.) "5 Annaberg. rung nicht ein. 
Schneeberg. 
Bezirksamt Dingolking. Königreich Bayern. 
Bital bus. 
- ands hut 
, Königtich2 Königlich Landehut .Rotenburg. K.-B. Nlederbayern. 
bayerisches.| bayerische. andshu Mainburg. 
WMagiprat Landshut. 
Bezirksamtl greing. N.-B. Oberbayern. 
  
  
  
Magistrat 
  
Die auf die Eintheilung des I. Armeekorps begüglichen Aenderungen treten mit dem 1. April d. J. 
in Kraft. 
Berlin, den 20. März 1902. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
Dr. Hopf. 
"**) Der 1. Bezirk isi dem Kommandeur der 52. Infanteriebrigade (2. Königlich würtlembergischen), der 2. Bezirk 
dem komwondear ver 26. Feldartilleriebrigade (1. Königlich württembergischen) im Frieden unterstellt. 
1. Bezirk ist dem Kommandeur der 7. Infankeriebrigade Nr. 88, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 
r#### 
4. Felhork#hrrgane Nr. 10 im Frieden unterstellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment