Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

44 
Auch kann den Parteyen, wenn entweder in der ersten Antwort des Beklagten, oder 
in der Replik des Klaͤgers erhebliche neue Thatsachen vorkommen sollten, zur weiteren Er- 
klaͤrung des Klaͤgers in der Replik, oder des Beklagten in der Duplik auf Verlangen 
eine jedoch moͤglich beschraͤnkte Bedenkzeit nicht verweigert werden. 
. 99. 
6) Gegenüberstellung der Parteyen. 
Sind bepvde Theile über das gegenseitige Vorbringen einzeln gehört, so bemüht sich 
der Richter noch durch Gegenüberstellung derselben, den Widerspruch, in welchem sie sich 
etwa noch in Absicht auf erhebliche That-Sachen befinden, zu heben. 
. 100. 
7) Vergleichs-Versuch. 
So wie das Oberamts= Gericht keine Gelegenheit zu Ausgleichung des Streites un- 
benußzt lassen darf; so hat es besonders jebt, da ihm durch die bisherigen Verhandlungen 
eine Uebersicht über die Lage des Streites und eine Würdigung der gegenseitigen Ansprüche 
möglich gemacht werden mußte, den Versuch der Sühne zu veranstalten oder zu erneuern. 
K. #101. 
8) Uebersicht über die Streit-Verhältnisse. 
Mißlingt dieser Versuch; so muß der Richter eine zusammenhängende Geschichts-Er- 
zählung über die dem Rechts-Streite zu Grunde liegenden That-Sachen, so weit die Par- 
teyen darüber einig sind, entwerfen; die noch streitig gebliebenen Umstände besondersbemer- 
ken; und die erheblichen, welche durch Beweis noch näher auszumitteln sind, von den un- 
erheblichen absondern. 
Diese Uebersicht ist vor den bey der Verhandlung anwesenden Gerichts-Personen den 
Parteyen zur Anerkennung vorzulegen, und deren Bemerkungen darüber sind zu Protokoll 
zu nehmen. 
Solche macht die Grundlage des ganzen künftigen Verfahrens aus. 
14 
. 1032. 
9) Beweis-Verfahren. 
Obgleich der wahre undeigentliche Zweck der bisherigen Verhandlungen in Festse ung 
der Streit-Frage besteht, und dabey Verwickelungen, welche durch Einmischung fremd- 
artiger Gegenstände entstehen könnten, zu verhüten find; so gehört es doch nicht nur zu den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment