Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Taratarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

666 Nr. 117. 1914. 
(3) Bekanntmachung vom 3. November 1914, betressend Hinterbliebenen- 
versorgung aus Anlaß des Krieges 1914. 
Ein Merkblatt für die Hinterbliebenen der gefallenen oder an Wunden und 
sonstigen Kriegsdienstbeschädigungen gestorbenen Teilnehmer am Kriege 1914 
wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Die möglichst weite Verbreitung des Merkblatts durch Abdruck in den 
Tageszeitungen usw. ist erwünscht. 
Schwerin, den 3. November 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Merbblatt 
die Hinterbliebenen der gefallenen oder an Wunden und sonstigen Kriegs- 
dienstbeschädigungen gestorbenen Teilnehmer am Kriege 1914. 
s 
  
A. Gnadengebührnisse. 
Hinterläßt ein gefallener usw. Kriegsteilnehmer eine Witwe oder eheliche oder 
legitimierte Abkömmlinge, so werden für einen gewissen Zeitraum nach dem Tode 
des Kriegsteilnehmers Gnadengebührnisse gewährt. 
Gnadengebührnisse können auch gewährt werden, wenn der Verstorbene Verwandte 
der aufsteigenden Linie, Geschwister, Geschwisterkinder oder Pflegekinder, deren 
Ernährer er ganz oder überwiegend gewesen ist, in Bedürftigkeit hinterläßt, oder 
wenn und soweit der Nachlaß nicht ausreicht, um die Kosten der letzten Krankheit 
und der Beerdigung zu decken. 
. Der Antrag auf Zahlung der Gnadengebührnisse ist entweder an diejenige stell- 
vertretende Korpsintendantur, zu deren Geschäftsbereich der Truppenteil usw. des 
Verstorbenen gehört oder an das für den Wohn= oder Aufenthaltsort zuständige 
Bezirkskommando zu richten. Legzteres sorgt dann für die Weitergabe. An Beleg- 
stücken sind dem Antrage beizufügen: 
a) eine Bescheinigung des Truppenteils usw. über die Höhe des Gnadengehalts 
oder der Gnadenlöhnung des Verstorbenen und über die Dauer der Empfangs- 
berechtigung, 
b) Sine militärdienstlich beglaubigte Bescheinigung über den Tod des Kriegsteil- 
nehmers, 
c) in den Fällen zu 2 außerdem eine amtliche Bescheinigung siber den Verwandt- 
schaftsgrad und das Verhältnis zum Verstorbenen. 
— 
W 
·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment