Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 54.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizeiwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Bescheinigung. 
Für Zahlung auf geschuldete Kriegsabgabe dels) 
Musfter 12. 
(Ausführungsbestimmungen § 88.) 
  
  
  
  
  
  
(Name) 
(Firma) 
Gerr 
(Si 
sind bei der Antergeschneten Annahnmestelle für die Reichshauptkasse eingeliefert: 
## mewert 
im Gesamt- nnahme- Gesamt- 
nennwert vonj 190 Mark annahmewert 
Nennwert 
* BPf. Pf. 
a) Stücke der fünsprozentigen Schuldverschreibungen und Schatzanweisingen " 
der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs mit den am 1. Oktober 1917 
und später fälligen Zinsscheinn 101 25 
b) Stücke der fünfprozentigen Schuldverschreibungen und Schatanweifungen 
dieser Anleihen mit den am 2. Jannar 1918 und später fälligen Zins- 100 
scheinen — 
e) Stücke der fünfprogentigen Schuldverschreibungen und Schatzanweisungen. 
dieser Anleihen mit den am 1. April 1918 und später fälligen Zins- , 
scheinen 98/75 
2) Stücke der fünfprozentigen Schuldverschreibungen und Schatzanweisungen 
dieser Anleihen mit den am 1. Juli 1918 und später fälligen Zins- 
scheinen 97 50 
e Stücke der bierideingalbrogentigen Schaanweisungen bieser Anleihen 
mit den am 2. Jannar 1918 und später lälligen Zinsscheinen 96. 50 
r Slücke ber vierundeinhalbprozentigen Schatzanweisun 1% dieser Anileihen 
mit den am 1. Juli 1918 und später fälligen Zinsscheinen —. 
Zusammen 
in Worten Mark Pf. 
, den 
(Annahmestelle) 
(Stempel.) (Unmrerschriften.) 
Diese Bescheinigung ist der für die Erhebung der Rriegsabgabe zuständi e 
geben und dit für den oben berechneten Betrag als bare Zahlm#mn. 9 * igen Stelle zu über- 
Für den Betrag von *# Pi. auf Rriegsabgabe verrechner. 
Einnahmebuch 191 Nr. 
(Hebestelle) 
(Unterschrift 
105
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text
TOC

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment