Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Feststellung der Formulare zu Prüfungs- und Befähigungszeugnissen der Führer von Hochseefischereifahrzeugen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Formular 1. Zeugnis über die Prüfung zum Führervon kleinen Fahrzeugen in kleiner Hochseefischerei.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 96 — 
3. Justiz-Wesen. 
  
Das Verzeichniß derjenigen Behörden (Kassen), an welche nach der vom Bundesrath unter dem 
23. April 1880 beschlossenen Anweisung Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten sind 
(Central-Blatt für das Deutsche Reich von 1885 S. 79 ff.), wird in Folge der Errichtung eines Amts- 
gerichts in Lechenich dahin ergänzt, daß Seite 106 hinter den das Amtsgericht in Lebach betreffenden 
Angaben einzuschalten ist: 
  
  
  
Für den Bezirk des In Gehört zum Betreffende Kasse resp. 
Amtsgerichts dem Staate Landgericht Oberlandesgericht Behörde 
Lechenich. Preußen. Bonn. Cöln. Königl. crrttkfl= 
in Lechenich. 
  
  
  
  
4. Kon sulat Wesen. 
Von dem Kaiserlichen Konsul in Rotterdam ist der Kaufmann Arnoldus Johannes Martinus Zoetmulder 
an Stelle seines verstorbenen Vaters, des Kaufmanns Stephan Johannes Zoetmulder, zum Konsular- 
Agenten in Schiedam (Niederlande) bestellt worden. 
  
5. Zoll= und Steuer-Wesen 
Dem Stations-Kontroleur, Zollinspektor Bauer in Rostock, sowie dem Stations-Kontroleur, Zollinspektor 
Duval de Navarre in Flensburg ist von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz-Regenten von Bayern 
der Rang eines Hauptzollamtsverwalters verliehen worden. 
  
6. Polizei = Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath . Datum 
4“ Grund Behörde, welche die 3 
der Bestrafun Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. ¾ beschlofsen hat. beschluffes. 
— 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs: 
19. März d. J. 
  
Schreiner, heim, Ober-Elsaß, französischer Optant, holten Rückfalle (18 sident zu Colmar, 
Monate Zuchthaus | 
laut Erkenntniß vrymn 
« 
1. Ludwig Soehnlen, geboren am 30. Juli 1840 zu Sent. Diebftahl im wieder-Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
I 
14.0ktober1895).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment