Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesamtverzeichnis der zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichteten Privateisenbahnen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • 4. Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis der zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichteten Privateisenbahnen.
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

373 
  
#—“ 
  
——. S— 
Bezeichnung 
der 
Eisenbahn. 
  
  
Bezeichnung 
der Stellen, welche vorzugs- 
weise mit Militäranwärtern 
zu besetzen sind. 
  
Altersgrenze, 
bis zu welcher 
Militär- 
anwärter 
berücksichtigt 
werden 
müssen. 
  
— — 
Bezeichnung der Behörde, 
an welche die Bewerbungen 
zu richten sind, soweit nicht 
in den Vakanzanmeldungen 
andere Anstellungsbehörden 
ausdrücklich bezeichnet 
werden. 
  
Bemerkungen. 
  
1. Mecklenburgische Friedrich Wil- 
helm-Eisenbahn. 
2. Neubrandenburg - Friedländer 
Eisenbahn. 
  
Subaltern= und Unterbeamte. 
Stationsvorsteher, Stations- 
wärter, Zugführer, Güter- 
bodenvorarbeiter, Güter- 
boden= und Stationsar- 
beiter, Weichensteller. 
  
37 Jahre. 
37 
VIII. Echrohherzogtum Mechlenburg-Strelitz. 
Direktion der Mecklenburgi- 
schen Friedrich Wilhelm- 
Eisenbahngesellschaft in 
Wesenberg. 
Betriebsverwaltung der Neu- 
brandenburg - Friedländer 
Eisenbahn in Berlin, 
SW. 11, Großbeerenstraße 
  
Nr. 88. 
IX. Großherzogtum Oldenburg. 
Direktion der Eutin-Lübecker Sämtliche Stellen 
Eutin-Lübecker Eisenbahn. 
Zugführer, Packmeister, Schaff- 
ner, Schmierer, Weichenwär- 
ter, Bahnwärter, Brücken- 
wärter, Stationsverwalter, 
Stationsassistenten, Sta- 
tionsaufseher, Schreiber. 
35 Jahre. 
Eifenbahngesellschaft in 
hchrabngeselsche 
X. Derzogtum Braunschweig. 
1. Braunschweigische Landeseisen- 
bahn. 
  
Bureaudiätare, Kanzlisten, 
Stationsassistenten, Tele- 
graphisten, Bureauboten, 
Portiers, Nachtwächter, 
Bremser und Schmierer, 
Schaffner, Rangierer und 
Koppler, Magazin= und Ma- 
  
terialienaufseher, Billett- 
drucker., Bahnwärter, 
Weichenwärter. 
  
40 Jahre. 
  
  
Direktion der Braunschwei- 
gischen Landeseisenbahn- 
gesellschaft in Braun- 
schweig. 
  
Bei der Besetzung 
sind die für den 
Staatsdienst in 
dieser Beziehung 
insbesondere be- 
züglich der Ermit- 
telung der Milttär- 
anwärter bestehen- 
den und noch zu 
erlassenden Vor- 
schriften in An- 
wendung zu brin- 
gen“vergleiche Pu-P 
likandum vom 
22. September 
1882, Offizieller 
Anzeiger von 1882 
Nr. 32 S. 199 und 
Publikandum vom 
17. September 
1885, Offizieller 
Anzeiger von 1885. 
Nr. 33 S. 179). 
Wie zu 1. 
sind zu zwei 
Dritteln den 
Militäranwäürtern 
vorbehalten. 
Die nach beendeter 
Probedienstzeit in 
nebenstehenden 
unteren Stellen 
etatsmäßig ange- 
stellten Militär- 
anwärter haben 
bei genügender 
Befähigung bzw. 
nach Ablegung der 
vorschriftsmäßi- 
genPrükung gleich 
gen Zivilanwär- 
tern Anrecht zum 
Aufrücken in hö- 
here Dienftstellen, 
und zwar im 
Büreaudienft: 
als Registrator, 
Betriebssekretär 
usw., im Stati- 
onsdienst: als 
Stationsverwal- 
ter, Stationsin- 
spektor, im Fahr- 
dienst: als Zug- 
führer und Pack- 
meister.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment