Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen des Eisenbahn-Zollregulativs.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • Abänderung der Bestimmungen über die zollamtliche Abfertigung der zur unmittelbaren Durchfuhr durch das deutsche Zollgebiet mit der Eisenbahn bestimmten Passagiereffekten vom 30. Juni 1892.
  • Änderungen des Eisenbahn-Zollregulativs.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Anhang zu Zoll- und Steuerwesen. Muster C. Zoll-Durchfuhrgepäck.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 39 — 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 21. Januar d. J. beschlossen, daß 
1. § 8 des Eisenbahn-Zollregulativs — Zentralblatt 1888 S. 573 — vom zweiten Satze ab 
folgende Fassung erhält: 
„Derartige Besichtigungen sind nach Anordnung der Direktivbehörde von Zeit 
zu Zeit durch einen oberen Beamten der Zollverwaltung unter Zuziehung eines 
Beamten der Eisenbahnverwaltung vorzunehmen. 
Ergeben sich bei einer solchen Besichtigung oder sonst gelegentlich der zollamt- 
lichen Abfertigung Abweichungen von den in den §8§ 6 und 7 enthaltenen Vorschriften, 
so ist dem zugezogenen oder zuzuziehenden Vertreter der Eisenbahnverwaltung eine 
Ausfertigung der Tatbestandsaufnahme zur weiteren Veranlassung wegen tunlichst 
baldiger Beseitigung der Mängel auszuhändigen; die erfolgte Beanstandung ist durch 
die Eisenbahnverwaltung an dem vorschriftswidrig befundenen Transportmittel in 
auffälliger und haltbarer Weise kenntlich zu machen. Die Zollbehörde kann seine 
Benutzung bis zur Beseitigung des Mangels untersagen." 
2. an Stelle des letzten Absatzes des §5 23 des Eisenbahn-Zollregulativs und der Ziffer 11e 
der Anweisung zur Ausführung des Vereins-Zollgesetzes — Zentralblatt 1888 S. 489 — 
gesetzt wird: 
„Weicht das eisenbahnseitig angeschriebene Eigengewicht eines Wagens von dem 
bei der zollamtlichen Nachverwiegung ermittelten um 2 vom Hundert oder mehr ab, 
so ist nach § 8 Absatz 2 Satz 1 (in der „Anweisung“: „des Eisenbahn-Zollregulativs"“) 
zu verfahren.“ 
Berlin, den 8. Februar 1904. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Fischer. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Stenerstellen. 
Im Königreiche Preußen. 
Im Bezirke des Hauptzollamts zu Flensburg ist das Nebenzollamt II auf dem Wachtschiffe 
bei Schleimünde nach Maasholm verlegt worden. · 
* Dem Steueramte II in Frankenberg im Bezirke des Hauptsteueramts zu Marburg ist die 
Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen I über Branntweinsendungen unter Eisenbahnwagen- 
verschluß oder in Eisenbahnkesselwagen und dem Steueramt 1 zu Delitzsch im Bezirke des Haupt- 
peiimennst zu Wittenberg die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen II über Tabak 
eigelegt worden. 
Im Königreiche Bayern. 
Zu Wettringen im Bezirke des Hauptzollamts zu Fürth ist eine UÜbergangsstelle mit der 
Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Ubergangsscheinen über Bier errichtet worden. 
Es ist erteilt worden: « « 
5 der Aufschlageinnehmerei zu Aub im Bezirke des Hauptzollamts zu Würzburg die Befugnis 
zur Ausfertigung und Erledigung von Ubergangsscheinen über Bier, 
— den Aufschlageinnehmereien zu Gerolzhofen, Münnerstadt und Stadtlauringen im Bezirke des 
Dauptzollamts zu Schweinfurt die Befugnis zur Abfertigung des mit dem Anspruch auf Malzaufschlag- 
übehng ausgehenden Bieres sowie zur Ausfertigung und Erledigung von Übergangsscheinen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment