Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1906
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
B. Dienstvorschriften zum Gesetze, betreffend die Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande, vom 7. Februar 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 17. Nachweisung VI. Unmittelbare Durchfuhr durch das Zollgebiet und die Zollausschlüsse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIII. Jahrganges 1915.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Auswanderungswesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Post- und Telegraphenwesen.
  • 5. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • Erlaß des Wehrbeitrags zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen.
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)

Full text

— 141 — 
Central.Glatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
Zu bezichen durch alle Poslanslalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
XVI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 20. April 1888. 97 16. 
  
  
  
1 unterliegenden und den Anforderungen der Reblaus-Kon- 
2 : S - ¾l Mhandor des 2 » . 
Inhalt1s39ll«unvctmchcspn«JhanuumJLh vention entsprechend erklärten Gartenbau= rc. Anlagen 142 
§. 7 der Bestimmungen über die Tara; — Bestellung . «... .—·;.--s ,..p· 
zweier Stations-Kontrelre Eeite 14i 3. aanial Wee: karnem Ermüchtigung zur Sor 
2. Handels= und Gewerbe-Wesen: Abiinderung des Ver- 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
zeichnisses der, im Reichsgebiet regelmäßigen Untersuchungen Reichsgebietteee 149 
1 
  
1. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 21. März d. J. beschlossen, daß im §. 7 der Bestimmungen 
über die Tara vom 16. Mai 1882 (vergl. Central-Blatt 1882 Seite 228 ff.) unter Ziffer 4 Absatz 1 die 
Worte „mit diesen Waaren zusammen“ durch die Worte „zusammen mit diesen Waaren, soweit dieselben 
nicht der Verzollung nach Stückzahl unterliegen“, ersetzt werden und am Schlusse des Paragraphen ein 
neuer Absatz in folgender Fassung hinzugefügt wird: 
„Etuis und ähnliche nicht als Uebergehäuse zu betrachtende Umschließungen, in welchen 
Taschenuhren eingehen, sind nach ihrer Beschaffenheit besonders zu tarifiren.“ 
Berlin, den 17. April 1888. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Jacobi. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung sind nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen: . 
1. der Königlich preußische Steuer-Inspektor Schmidt zu Putbus an Stelle des in den Landesdienst 
zurückberufenen Königlich preußischen Steuer-Inspektors Puhlmann den Kaiserlichen Hauptämtern zu 
Diedenhofen, Metz, Saarburg und Saargemünd als Stations-Kontrolör, mit dem Wohnsitz zu Metz, 
2. der Königlich württembergische Zoll-Inspektor Teuffel zu Stuttgart an Stelle des in den Landes- 
dienst zurückberufenen Koniglich württembergischen Finanz-Assessors Pleibel den Königlich preußischen 
Hauptämtern zu Celle, Hannover, Hildesheim und Hannoversch-Münden, sowie dem Herzoglich braun- 
schweig = lüneburgischen Hauptamte zu Braunschweig als Stations-Kontrolör mit dem Wohnsitz in 
Hannover, 
vom 1. April d. J. ab beigeordnet worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment