Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 56.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Branntweinsteuer- Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Essigsäure-Ordnung. (E. O.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 3. (E. O. § 5). Anleitung und Tafel zur Umrechung von Raummengen Essigsäure in Gewichtsmengen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetze.
  • 2. Bankwesen.
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

                                    — 142 — 
                      4. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
                                 Bekanntmachung, 
betreffend den Gewerbebetrieb der Ausländer im Umherziehen. Vom 7. März 1877. 
Auf Grund der Bestimmung im §. 57 Abs. 3 der Gewerbeordnung hat der Bundesrath nachstehende 
erlassen: 
Bestimmungen über den Gewerbebetrieb der Ausländer im Umherziehen 
 
                                                 1. 
Ausländer, welche ein Gewerbe im Umherziehen (§§. 55 und 56 der Gewerbeordnung) 
betreiben wollen, bedürfen eines Legitimationsscheines. Ausgenommen sind solche Ausländer, 
welche ausschließlich den Verkauf oder Ankauf roher Erzeugnisse der Land= und Forstwirthschaft, 
des Garten= und Obstbaues im gewöhnlichen Grenzverkehr betreiben wollen. 
                                                 2. 
Die Ertheilung eines Legitimationsscheines ist zu versagen, sobald für das Gewerbe, für 
welches der Schein nachgesücht wird, der den Verhältnissen des Verwaltungsbezirkes der Behörde 
entsprechenden Anzahl von Personen Legitimationsscheine ertheilt sind. 
Für das Gewerbe der Topfbinder, der Kesselflicker, der Händler mit Drahtwaaren und ähn- 
lichen Gegenständen darf ein Legitimationsschein nur solchen Personen ertheilt werden, welche 
nachweislich in dem nächst vorangegangenen Kalenderjahre einen Legitimationsschein für dieses 
Gewerbe erhalten haben. 
                                                  3. 
Ausländer, welche entweder das 21. Lebensjahr noch nicht überschritten haben oder durch 
ihre Persönlichkeit zu erheblichen polizeilichen Bedenken Anlaß geben, insbesondere also solche 
Ausländer, bei welchen einer der im § 57 der Gewerbeordnung unter 1 bis 4 bezeichneten Fälle 
vorliegt, sind zum Gewerbebetrieb im Umherziehen nicht zuzulassen. 
Umherziehende Schauspieler-Gesellschaften sind nur dann zuzulassen, wenn der Unternehmer die 
in §. 32 der Gewerbeordnung vorgeschriebene Erlaubniß besitzt. 
                                                    4. 
Personen, welche den unter Nr. 3 Abs. 1 bezeichneten Anforderungen an die selbständigen 
Gewerbetreibenden nicht entsprechen, dürfen weder als Begleiter (§. 62 Abs. 2 der Gewerbe- 
ordnung) zugelassen noch zu anderen Zwecken mitgeführt werden. Diese Bestimmung findet auch 
auf die Begleitung eines ausländischen Gewerbetreibenden durch einen Inländer oder eines inlän- 
dischen Gewerbetreibenden durch einen Ausländer Anwendung. 
                                                    5. 
Der Legitimationsschein gewährt die Befugniß zum Gewerbebetrieb im Umherziehen in dem 
Bezirke derjenigen Behörde, welche den Legitimationsschein ertheilt hat. Zu dem Gewerbebetrieb 
in einem anderen Bezirke ist die Ausdehnung des Legitimationsscheines durch die zuständige Be- 
hörde dieses Bezirks erforderlich. Die Ausdehnung wird versagt, sobald für die den Verhältnissen 
des Bezirks entsprechende Anzahl von Personen Legitimationsscheine bereits ertheilt oder auf den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment