Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Volume count:
37
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
2. Justizwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Geschäftsordnung für das Reichsmilitärgericht.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Justizwesen.
  • Geschäftsordnung für das Reichsmilitärgericht.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 14 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Eisenbahnwesen.
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 110 — 
2. Instizwesen. 
  
8 erteile der in der Anlage beigefügten Neubearbeitung der Geschäftsordnung für das Reichs- 
militärgericht hierdurch Meine Bestätigung. 
Berlin, den 13. März 1909. 
" Wuhels. 
. Fürst von Bülow. 
An den Reichskanzler und den Präsidenten des Reichsmilitärgerichts. 
Geschäftsordnung für das Reichsmilitärgericht. 
W 1. 
Der Präsident des Reichsmilitärgerichts leitet und beaufsichtigt den Geschäftsgang. 
8 2. 
Bei dem Reichsmilitärgerichte werden drei Senate gebildet, welche die Bezeichnung 
I. Senat, 
II. Senat, 
III. (Bayerischer) Senat 
führen. 
83. 
Jeder Senat bearbeitet die ihm zugewiesenen Sachen selbständig. Bei der vom Senats- 
präsidenten im Einvernehmen mit dem rangältesten Offizier bei Beginn jedes Geschäftsjahrs anzu- 
ordnenden Verteilung der Geschäfte auf die Räte und Offiziere des I. und II. Senats ist die Bear- 
beitung der Angelegenheiten des Sächsischen und Württembergischen Kontingents sowie der Marine und 
der Schutztruppen denjenigen Räten und Offizieren zuzuweisen, die aus diesen Verbänden hervor- 
gegangen sind oder ihnen angehören. In Ausnahmefällen kann die Bearbeitung der fraglichen Ange- 
legenheiten von dem Senatspräsidenten im Einvernehmen mit dem rangältesten Offizier auch anderen 
Räten und Offizieren zugewiesen werden. 
84. 
Die Tätigkeit des III. (Bayerischen) Senats ist auf die im § 2 des Gesetzes vom 9. März 1899 
bezeichneten Angelegenheiten beschränkt. Im übrigen findet § 3 sinngemäße Anwendung. 
86. 
Bei dem Reichsmilitärgericht eingehende Sachen werden zunächst dem Obermilitäranwalt zu- 
gewiesen, der sie mit seiner Erklärung an den zuständigen Senatspräsidenten abgibt. 
86. 
Nach Eintragung der Eingänge in die Tagesliste des Senats übermittelt der Senatspräsident 
die Sache an den nach der Geschäftsverteilung zuständigen Reichsmilitärgerichtsrat. Im Ermessen des 
Senatspräsidenten steht die Bestellung eines juristischen Mitberichterstatters. Der oder die Bericht- 
erstatter fertigen eine schriftliche Bearbeitung der Sache an und stellen sie mit den Akten dem Senats- 
präsidenten zu. Letzterer kann von der schriftlichen Bearbeitung entbinden, wenn keine Hauptverhandlung 
in Aussicht steht. 
Die Sache gelangt — gegebenenfalls unter Beifügung der Bearbeitung — durch Vermittelung 
des Senatspräsidenten an den rangältesten Offizier, welcher, falls militärische Fragen im Sinne des
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.