Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 58.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Nr. 58 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Gesamtverzeichnis der zur Ausstellung von Befähigungszeugnissen zum einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Anhang zu Nr. 58 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis der zur Ausstellung von Befähigungszeugnissen zum einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten.
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

Privat· Lehranstalten. 1325 
Nürnberg: 1 und Handelelehranfalt (In- 
mbri 
Würzburg: 4 Privathandelsschule von Adam.#) 
III. Königreich Sachsen. 
Dresden: 1 Privatrealschule mit Pensionat von 
Oskar Koldeweyn 
1 Privatrealschule von G. Müller-Gelinek, 
TRealschule (mit Elementarklassen) des 
Predigtamtskandidaten Gerhard 
Grössel (früher Dr. Ernst Zeidler), 
Leipzig: t Erzichungeschust (Privatrealschule) des 
Barth, 
t Frivasschule des Dr. Friedrich Thomas 
„Privaweeulschule von Otio Albert Toller. 
IV. Köuigreich Württemberg. 
Stuttgart: 1Stuttgarter Handelsschule unter Lei- 
tung des Rektors Bonhöffer, 
Realistische Abteilung der Privat- 
Lehranstalt des Professors Karl 
Widmann (des Instituts Rauscher). 
V. Großherzogtum Baden. 
Waldkirch: tehensno des Dr. Rudolph 
Plähn. 
VI. Großherzotztum Hessen. 
Offenbach a. Main: tCorthesshule unter Leitung 
des Max Reinhold.) 
VII. Großherzogtum Sachsen. 
Jena: 1 Erziehungsanstalt des br. Heinrich Stoy 
unter L 24 11 r 1a 
  
VIII. Herzogtum Brannschweig. 
Blankenburg a. Harz: ## Lehr= und Erziehungsanstalt 
rivatrealschul von Wil- 
brand Rhotert, 
Braunschweig: Jahn' Feie ccen? des Dr. Hein- 
Seesen a. Harz: cur (Realschule und 
Realprogymnasium) unter Lei- 
tung des Dr. Nathan Fried- 
land,) 
  
Wolfenbüttel: 1 Samson-Schule unter Leitung des 
Dr. Ludwig Tachau. 
IX. Herzogtum Sachsen-Meiningen. 
Salzungen: Privatrealschule von Heinrich Christian 
Wehner. 
X. Herzogtum Sachsen-Altenburg. 
Gumperda bei Kahla: 1 Lateinlose Abteilung der 
Lehr= und Erziehungsanstalt des 
Professors Dr. Siegfried Schaffner. 
XI. Fürsteutum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Keilhau: teErzichungsanfal von Professor Dr. Ollo 
ächter.) 
XlIl. Fürstentum Waldeck. 
Pyrmont: Pädagogium des Natango von Trippen- 
bach (Progymnasialabteilung und 
Realschulabteilung mit kaufmän- 
nischem Rechnen und Unterricht in 
der Buchführung).5 
XlIII. Fl##stentum Reuß jüngerer Linie. 
Gera: 1Amthor'sche höhere Privat-Handelsschule 
unter der einstweiligen Leitung des 
Otto Sailer.3) 
XIV. Freie und Haufestadt Läbec. 
Lübeck: 1 Privatrealschule des Dr. G. A. Reimann. 
XV. Freie und Hausestadt Hamburg. 
Hamburg: 1 Privatrealschule des Dr. T. A. Bieber, 
1 Stiftungsschule von 1815, unter Leitung 
des Professors Max Kutnewsky — 
auch für die Osterprüfung 1909, 
1#Privatrealschule des Dr. A. Wichard 
Lange, 
1 Privatrealschule des Dr. Th. Wahn- 
schaff, 
Realschule der Talmud-Tora, unter 
Leitung des Dr. Joseph Goldschmidt, 
1# Realschule des unter Leitung des 
Direktors M. Hennig und des 
Dr. G. Tiede stehenden Paulinums, 
Pensionat des Rauhen Hauses. 
1) Die Berechtigung gilt vom Prüfungstermin 1909 einschließlich ab. 
2) Die Berechtigung gilt bis 1910 einschließlich. 
!) Die Berechtigung hal bis zum Osterlermin 1910 einschließlich Geltung. 
191
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment