Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 74.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Notenwechsel über die Handhabung der deutsch-russischen Nachlaßkonvention vom 12 November / 31. Oktober 1874.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Notenwechsel über die Handhabung der deutsch-russischen Nachlaßkonvention vom 12 November / 31. Oktober 1874.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 74 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Versicherungswesen.
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 1478 — 
2° L impöt de succoession dd an Tsisc du pars 
oll lieu Touverture de la succession rentre 
dans les frais à ln charge des successions. Vapres 
Tarticke 8 de ladite convention. Les autofités 
consulaires sont tenues à opérer le payement 
dic cet impöt, möüme sans avoir 64é invitées, 
t à ne pas transmettre aus avants-droit les 
successions en qducstion avant dG’avoir reten 
Timpöôt diu au fisc de l’autre Etat, à moins qu'il 
W’it déid été6 versé à ce dernier., ou à présenter 
quelque autre garantie pour que l'impõt en 
cuestion soit paxé àà temps. 
En ajoutant que le Gouvernement Impeérial 
fera parvenir à qui de droit les instructions 
né6öcessaires pour Iin misc en vigucur des déecln- 
rations précrédentes. aussitöt udue l’échunge des 
notes qui ont pour objet de lixer l’acco en 
aduestion aurn été opéré. le Soussigné prelite de 
l occasion etc. 
Tscharrkorl. 
Son Exccllence Nonsicur le (omte de Pourtales 
bte. 
Artikel 2. . 
Zu den dem Nachlasse zur Last fallenden Kosten 
im Sinne des Artikel 8 des Abkommens gehört 
auch die nach den Gesetzen des Landes, in welchem 
der Nachlaß eröffnet wird, zu erhebende Erbschafts- 
abgabe. Die Konsularbehörden sind verpflichtet, 
für deren Entrichtung auch ohne besondere Auf- 
forderung Sorge zu tragen. Sie dürfen daher 
den Nachlaß eines Angehörigen ihres Landes an 
die Berechtigten nicht abführen, ohne die auf den 
Nachlaß zu Gunsten des anderen Staates ent- 
fallende Erbschaftsabgabe, soweit sie noch nicht 
entrichtet ist, zurückzubehalten oder für deren recht- 
zeitige Entrichtung eine sonstige Gewähr zu leisten. 
Indem der Unterzeichnete hinzufügt, daß die 
Kaiserliche Regierung die zuständigen Stellen mit 
den zur Durchführung der vorstehenden Erklärung 
erforderlichen Weisungen versehen wird, sobald der 
Notenwechsel zur Feststellung des in Rede stehen- 
den Einvernehmens bewirkt sein wird, benutzt er 
den Anlaß usw. 
  
Tscharykow. 
Feiwer#ellen dem Herrn Grafen von Pourtales 
usw. 
4. Maß= und Gewichtswesen. 
  
Vekanntmachung. 
Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, 
ist das solgende System von Elektrizitätszählern zur Seftanhihung durch die Elektrischen Prüfämter im 
Deutschen 
S 
werken in Muͤnchen. 
eiche zugelassen und ihm das beigesetzte Sy 
temzeichen zuerteilt worden: 
Magnetmotorzähler für Gleichstrom Form Ck, hergestellt von den Isaria-Zähler- 
Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift veröffentlicht, von deren Verlage 
(Jul. Springer in Berlin N 24, Monbijouplatz 3) Sonderabdrucke bezogen werden können. 
Charlottenburg, den 27. November 1909. 
Der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Warburg. 
5. Medizinal= und Veterinärwesen. 
Die Deutsche Arzneitare 1910 wird im Verlaufe dieses Monats im Verlage der Weidmannschen 
Verlagsbuchhandlung in Berlin SV 68, Zimmerstraße 94, erscheinen und ist im Bachhandel zum 
Ladenpreise von 1,#0 X& für ein in Leinen gebundenes Exemplar zu beziehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment