Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 74.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 74 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Versicherungswesen.
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 1479 
Zell-uund Stenerwesen. 
  
Perzeichnis 
der Zollstellen, die an Orten mit mehreren Zollstellen die Befugnisse gemäß 88 1, 2 
der Weingollordnung auszuüben haben. (Zu vergl. Zentralbl. S. 783 ff. und 1357/68.) 
Aachen: Hauptzollamt, Zollämter 1 Bahnhof 
Moltkestraße, Bahnhof Templerbend. 
Altenburg: Hauptzollamt. 
Altona: Zollämter I Holzhafen, Bahnhof. 
Augsburg: Zollexpositur am Bahnhof. 
Bamberg: Hauptzollamt, Zollexpositur am 
Bahnhof. 
Barmen-Rittershausen: Zollamt ! Bahnhof. 
Basel: Zollabfertigungsstelle in Basel-St. Jo- 
ann. 
Berlin: Zollämter I Lehrter Bahnhof, Packhof 
Nordhalle, Packhof Südhalle, Anhalter Bahn- 
hof, Schlesischer Bahnhof. 
Bielefeld: Zollamt 1 Bahnhof. 
Bochum: Zollamt 1 Nordbahnhof. 
Bonn: Zollamt 1 Bahnhof. 
Brake: Zollabfertigungsstellen am Hafen, am 
Pier. 
Bremen: Zollabfertigungsstellen Weserbahnhof, 
Zollausschluß I, Jollausschluß II; Spezial- 
hebestelle des Hauptzollamts Kaiserstraße; 
Zollabfertigungsstellen Bahnhof, Hohetor, 
“- Oberweser; Postzollabfertigungs- 
telle. 
Bremerhaven: Revisionsstelle im gollaus- 
schlußgebiet und Spezialhebestelle des Haupt- 
zollamts; Zollabfertigungsstellen Bürger- 
meister Smidtstraße, Kaiserhafen, Kaiser- 
aße. 
Breslau: Zollämter 1 Packhof, Märkischer 
Bahnhof, Oberschlesischer Bahnhof. 
Cassel: Hauptzollamt. 
Charlottenburg: Hauptzollamt. 
Chemnitz: Zollabfertigungsstelle am Haupt- 
bahnhof. 
Cleve: Zollamt 1 Bahnhof. 
Coblenz: Zollamt I Moselwerft. 
Cöln: Hauptzollamt Rheinau; Zollämter I 
Bahnhof St. Gereon, Eilgüterbahnhof. 
Crefeld: Zollämter I Güterbahnhof, Rheinhafen. 
Danzig: Hauptzollamt, Zollamt 1 Bahnhof. 
Danzig-Neufahrwasser: Zollämter 1 Frei- 
bezirk, Hafenkanal. 
Dessau: Hauptamtliche Zollabfertigungsstelle, 
Zollabfertigungsstelle am Wallwitzhafen. 
Diedenhofen: Zollamt 1 Bahnhof. 
  
  
Dortmund: gollämter 1 Hafen, Südbahnhof. 
Dresden: Zollabfertigungsstellen im eacho, 
in Dresden-Neustadt, am Göüterbahnhof, 
Dresden-Altstadt. 
Düren: Zollabfertigungsstelle am Bahnhof. 
Düsseldorf: Hauptzollamt; Zollämter I Güter- 
bahnhof, Hafen. 
Duisburg: Hauptzollamt. 
Duisburg-Ruhrort: Zollamt I. 
Elberfeld-Steinbeck: Zollamt ! Bahnhof 
Steinbeck. 
Emden: Zollamt 1 Ratsdelft. 
Emmerich: Zollamt 1 Bahnhof, Dampfschiffs- 
abfertigungsstellel, Dampfschiffsabfertigungs- 
elle II. 
Erfurt: Hauptzollamt, Zollabfertigungsstelle 
am Bahnhof. 
Essen: Hauptzollamt, Zollamt 1 Bahnhof. 
Flensburg: Hauptzollamt. 
Frankfurt a. O.: Zollabfertigungsstelle am 
Bahnhof. 
Frankfurt a. M.: Hauptzollamt; Zollämter #I. 
Neuer Hafen, Hauptgüterbahnhof. 
Gelsenkirchen: Zollamt 1 Bahnhof. 
Görlitz: Zollamt 1 Bahnhof. 
Gotha: gollamt. 
Hagen: Zollamt 1 Bahnhof. 
Halle a. S.: Hauptzollamt, Zollabfertigungs- 
stelle an der wilden Saale, Zollamt ! Bahnhof. 
Hamburg: Zollabfertigungsstellen Vorsetzen, 
Baumwall, Kehrwieder, auf dem Sande, 
Brook, Sternschanze, St. Annen, Berliner 
Bahnhof, Venloer Bahnhof, Lübecker Bahn- 
hof, Brooktorhafen, Meyerstraße; Hauptzoll= 
amt Entenwärder; Zollabfertigungsstellen 
Veddel, Südbahnhof. 
Hannover: Hauptzollamt, Zollamt I1 Weiden- 
damm. . 
Harburg: Zollämter 1 Bahnhof, Kanalplatz. 
Hildesheim: Zollamt 1 Bahnhof. 
Hof: Zollexpositur am Bahnhof. 
Kailerslautern: Zollexpositur am Bahnhof. 
Kaldenkirchen: Zollamt 1 Bahnhof. 
Kiel: Hauptzollamt, Zollamt 1 Bahnhof. 
Königsberg i. Pr.: Hauptzollamt Holländer= 
aum.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment