Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über eine erneute statistische Aufnahme des Heilpersonals, der pharmazeutischen Anstalten und des pharmazeutischen Personals.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 2. Fragebogen II zur Ermittelung der pharmazeutischen Anstalten und des pharmazeutischen Personals.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
Der 
Datum Amtlichen 
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt= Beilage 
« machungen. 
Nr.] S. 
1914 
Präpositus Sostmann in Grabow in die erste Predigerstelle daselbst 
anfgerückt und Seminaroberlehrer Hans Friedrich Koch zu 
Neukloster zum zweiten Pastor in Grabow berufen . September 70351 
Pastor Köhn in Alt Karin zum wasenr in Altkalen erwählt. 12. September 70351 
Pastor Metzmacher in Boitin zum Pastor in Rethwisch berufen. 16. September 7r7052 
Hilfsprediger Helms in Waren zum Pastor in Mölln und Klein Helle 
erwählt SS. 26. September3 
Pastor Hermann Weber aus Schwerin, bisher in Cannes, zum 
Pfarrverweser in Pokrent berufßfen .,22. Oktober811409 
dem Pastor Held in Röbel und dem Pastor emer. Wilken, früher 
in Brudersdorf, der Titel eines Kirchenrats verlihen4. Oktober81409 
Präpositus Sostmann in Grabow zum Präpositus des Grabower 
Zirkels bestllliilse.,.,.e, uee 7. Oktober 8212 
Hilfsprediger Ribcke in Doberan zum Pastor an den Pfarren der 
Kirchen und Gemeinden Holzendorf mit Müsselmow und Kladow 
mit Vorbeck erwählt. 20. Oktober 83 416 
Pastor Appel zu Kastorf auch zum Prediger an der vagierenden 
Kirche und Gemeinde Briggow berusen . 27. Okttober 871. 4208 
Hilfsprediger lic. theol. Schlüter an der Hof= und Schloßgemeinde n 
zu Schwerin zum Diakonus an der St. Georgenkirche in Parchim 
ernant 2. November87 
Rektor Felix Konschak in Neubukow als Pastor zu Rambow und 
Dahmen eingeführt . 5. November 88430 
Rektor Bohn zu Zarrentin zum Hilfsprediger an den Kirchen zu 
Doberan und Althof bestellt 2424. November227 
Diakonus Rubach in Parchim mit dem 1. Oktober 1914 in das .. 
ArchidiakonatanSt.Georgbasecbstanfgerückt.......EIN-user86475 
Küster, Organisten und sonstige Kirchendiener: 
Organist Pitschner in Ludwigslust zum Hoforganisten ernannt. 9. April 20 132 
der Titel eines Kantors ist verliehen: 
dem Küster und Lehrer Schlange in Ankershagen, dem Küster und 
Lehrer Trilk in Lüblow und dem Lehrer und Kapellenküster 
Arft in Rulitenn 9. April 20 37 
dem Küsterschullehrer und Organisten Pegler an der Kirche des. 
Stiftes Bethlehem zu Ludwigslstiti 3. Mai 28 181
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment